Do., 04.04.2019 , 12:23 Uhr

Neustadt/WN: Die hellste Leuchte der Nordoberpfalz

Die Feuerwehr in Neustadt an der Waldnaab kann nun die wohl hellste Lampe der nördlichen Oberpfalz ihr Eigen nennen: Den „Aldebaran 360 Grad FlexC 2.0“. Mit der großen Leuchte sollen sowohl Einsätze wie Unfälle und Brände ausgeleuchtet werden als auch die anstehenden Festlichkeiten der Neustädter Feuerwehr: Das 150-jährige Jubiläum auf dem Festplatz hinter der Stadthalle.

Die Großflächenleuchte kann bei Einsätzen mittels einer Drehleiter schnell am Unfallort aufgebaut werden und hat eine Lichtstärke von 90.000 Lumen. Das ist etwa 30-mal heller als moderne LED-Autoscheinwerfer. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Lampe nicht heiß wird. Das ist vor allem bei vielen kurz hintereinander auftretenden Notfällen wichtig. Die Feuerwehr hat etwa 2100 Euro in die neue Lampe investiert. (az)

150-Jahrfeier Feuerwehr Feuerwehreinsatz Großflächenleuchte Neustadt an der Waldnaab Oberpfalz Oberpfalz TV OTV

Das könnte Dich auch interessieren

10.04.2025 Kellerbrand in Neustadt an der Waldnaab Ein Brand im Keller einer Einliegerwohnung hat heute Morgen für einen Feuerwehreinsatz in Neustadt an der Waldnaab gesorgt. Ein Fußgänger bemerkte Rauch und alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte mit Unterstützung des THW den Brand schnell löschen. Die Eigentümer der Wohnung hatten zuvor selbst versucht, das Feuer zu bekämpfen, blieben aber erfolglos. Sie wurden mit einer 14.10.2024 Großbrand einer Halle in Mantel Fast 300 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Feuerwehr löschte mit mehreren Trupps in- und außerhalb des Gebäudes. Wegen der starken Rauchentwicklung haben Behörden eine Gefahren-Meldung zur Warnung der Bevölkerung abgesetzt, zwei Menschen wurden bei den Löscharbeiten leicht verletzt. Die Einsatzkräfte mussten ein Blechdach mit dem Bagger entfernen, um besser löschen zu können. Die Schadenshöhe geht 09.04.2025 Haushaltsplanungen im Kreisausschuss Der Kreisausschuss Neustadt an der Waldnaab hat den Kreis-Haushalt 2025 vorberaten. Der Etat umfasst in diesem Jahr ein Gesamtvolumen von knapp 155 Millionen Euro. Um die Landkreisgemeinden zu entlasten, steigt die Kreisumlage weniger stark als ursprünglich geplant. Der Landkreis verzichtet so auf rund 700.000 Euro an Mehreinnahmen. Gegen die Stimme der AfD empfahl der Kreisausschuss 08.04.2025 Abkochgebot erlassen - Wasser in Neustadt/WN soll abgekocht werden Die Stadt Neustadt an der Waldnaab wendet sich mit folgender Veröffentlichung an ihre Einwohner: Wichtige Informationen zum Wasser in und um Neustadt/WN. 🚧 Nach mehreren Rückmeldungen aus Neustadt/WN., Störnstein und Reiserdorf hat das Gesundheitsamt vor wenigen Minuten eine Anordnung für Neustadt/WN., Störnstein und Reiserdorf erlassen, das Wasser vorsichtshalber abzukochen. Die milchige Farbe des Wassers weist