Fr., 01.02.2019 , 15:36 Uhr

Neustadt/WN: Neues Hospiz eingeweiht

In Neustadt an der Waldnaab ist heute Mittag das Hospiz St. Felix offiziell eingeweiht worden. Bischof Rudolf Voderholzer übernahm dabei den zeremoniellen Teil.

Mit dem stationären Hospiz sei ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen, so Adelheid Freifrau von Gemmingen-Hornberg, die Diözesanleiterin beim Malteser Hilfsdienst ist. Damit sei eine Lücke in der Oberpfalz geschlossen worden, denn die am nächsten gelegenen stationären Hospize seien in Bayreuth, Erlangen und Regensburg.

Beim Hospiz St. Felix sind die Kliniken Nordoberpfalz AG und der Malteser Hilfsdienst Partner. Das Hospiz soll ein Ort der Geborgenheit werden mit viel Respekt gegenüber den Menschen, so die Verantwortlichen.

Das Hospiz nimmt letztendlich am 11. Februar seine Arbeit auf. (tb)

 

Adelheid Freifrau von Gemmingen-Hornberg ärztliche Versorgung Dr. Joachim Herrmann Dr. Rudolf Voderholzer Einweihung Hospiz Hospiz St. Felix Josef Götz Kliniken Nordoberpfalz AG Malteser Hilfsdienst Neustadt an der Waldnaab NEW Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Soziales

Das könnte Dich auch interessieren

03.02.2025 Jens Spahn kommt nur per Videokonferenz nach Neustadt Am vergangenen Freitag sorgte ein 12-stündiges Plenum der deutschen Bundestagsabgeordneten für reichlich Gesprächsstoff – vor allem aufgrund der hitzigen Diskussion rund um das Zustrombegrenzungsgesetz. Während wohl deutschlandweit viel Aufmerksamkeit auf der Abstimmung lag, hatte sie in Neustadt an der Waldnaab direkt spürbare Konsequenzen. Die verlängerte Bundestagssitzung hatte unter anderem den früheren Gesundheitsminister, Jens Spahn, und 25.07.2024 Einweihung Neubauprojekt Heideckerstraße Neubauprojekt in der Heideckerstraße in Neustadt an der Waldnaab eingeweiht. Das Projekt des Landkreissiedlungswerks, kurz LKSW, hat eine Gesamtwohnfläche von rund 874 Quadratmeter und beherbergt 14 barrierefreie Wohnungen. Diese verteilen sich auf drei Geschosse. Außerdem stehen den Bewohnern 14 Stellplätze zur Verfügung. Baubeginn war August 2022 nach dem Abriss zweier Wohnblöcke aus den 60er Jahren. 10.04.2025 Kellerbrand in Neustadt an der Waldnaab Ein Brand im Keller einer Einliegerwohnung hat heute Morgen für einen Feuerwehreinsatz in Neustadt an der Waldnaab gesorgt. Ein Fußgänger bemerkte Rauch und alarmierte die Feuerwehr. Diese konnte mit Unterstützung des THW den Brand schnell löschen. Die Eigentümer der Wohnung hatten zuvor selbst versucht, das Feuer zu bekämpfen, blieben aber erfolglos. Sie wurden mit einer 09.04.2025 Haushaltsplanungen im Kreisausschuss Der Kreisausschuss Neustadt an der Waldnaab hat den Kreis-Haushalt 2025 vorberaten. Der Etat umfasst in diesem Jahr ein Gesamtvolumen von knapp 155 Millionen Euro. Um die Landkreisgemeinden zu entlasten, steigt die Kreisumlage weniger stark als ursprünglich geplant. Der Landkreis verzichtet so auf rund 700.000 Euro an Mehreinnahmen. Gegen die Stimme der AfD empfahl der Kreisausschuss