So., 03.03.2019 , 06:00 Uhr

Neustadt/WN: Schüler wollen mehr Fairness

In den Supermarkt gehen und sich regelmäßig mit den alltäglichen Dingen eindecken – das macht heutzutage wahrscheinlich jeder von Ihnen! Bei Ihrer Kaufentscheidung spielen wahrscheinlich die Faktoren Preis, Geschmack und Qualität eine sehr große Rolle. Aber wussten Sie, dass Ihr Einkauf auch etwas bewirken kann? Mit Fairtrade Produkten, wie beispielsweise Kakao, Bananen oder auch Tee, werden die Arbeits- und Lebensbedingungen von Familien in Entwicklungsländern verbessert. Und genau das hat sich die Lobkowitz-Realschule in Neustadt zur Aufgabe gemacht. Am 23.03.2018 wurde sie zu eine „FAIRTRADE School“ ernannt. Die Schule veranstaltet regelmäßige Events, die auf diesen Fairtrade, also fairen Handel hinweisen sollen. (af)

Auszeichnung Faire-Milchshake-Pausenaktion fairer Handel Fairtrade School Kriterien Lobkowitz-Realschule Neustadt Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Schüler Tipps

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 Space-Eye Weiden schickt neue Hilfsgüter in die Ukraine 16 Tonnen Hilfe für die Ukraine: Das Hilfswerk Space-Eye Weiden hat am Wochenende in Neustadt einen Lastwagen mit dringenden Hilfsgütern beladen und in die Ukraine geschickt. Dazu gehören unter anderem Medizin, Kleidung, Fahrräder, Lebensmittel und ein Feuerlöschanhänger, den Helfer mit einer eigens gebauten Rampe verluden. Das Ziel des Lastwagens ist Wyhoda im Westen der Ukraine. 05.03.2025 Maulwürfe auf dem Fußballfeld: ASV Neustadt weiß nicht mehr weiter Nach einer eisigen Winterpause sind die Fußballer des ASV Neustadt wieder zurück auf dem Platz. Doch bevor der Trainingsbetrieb starten konnte, mussten die Spieler erst einmal Hand anlegen – und zwar nicht am Ball, sondern am von Maulwurfshügeln übersäten Rasen. Ein Problem, das den Verein schon länger beschäftigt. Sobald die Fußballer den Platz verlassen, machen 08.11.2024 Jugendliche setzten Zeichen gegen Rassismus und Antisemitismus „Erinnern heißt kämpfen“ – unter diesem Motto ist eine Gedenkfeier in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg gestanden. Anlässlich des Jahrestags der Reichspogromnacht gedachten Schüler aus Bayern und Tschechien der Opfer der NS-Diktatur. Die DGB-Jugend Bayern organisiert seit mehr als 70 Jahren solche Gedenkfeiern, auch um antisemitischem und rassistischem Gedankengut entgegenzuwirken. Neben den Schülern nahmen auch Vertreter aus 29.10.2024 „Alles für die Frau“ bietet Mode, Schmuck und Staubsauger „Alles für die Frau“ in Neustadt an der Waldnaab. Brautmode… Schmuck… Haushaltswaren und mehr waren jetzt in der Neustädter Stadthalle zu sehen. Die Messe bot lokalen und überregionalen Anbietern die Gelegenheit, Produkte auszustellen, die die Frauen der Oberpfalz ansprechen sollten. Auch Tipps zur Darmgesundheit konnten sich Besucher abholen, und natürlich die erste Weihnachtsdeko. (sb /