Mi., 21.09.2022 , 13:23 Uhr

Tännesberg

Noch keine heiße Spur zum Audi aus dem See

Wem hat der alte Audi aus dem Pfreimdtalstausee gehört oder wer weiß, wie der Wagen dorthin gekommen ist? Der ungewöhnliche Fund wirft immer noch Fragen auf. Das Audi Coupe war bei Sanierungsarbeiten der Staumauer gefunden worden. An dem Wagen immer noch das Schwandorfer Kennzeichen und eine TÜV-Plakette aus den 80ern. Es seien bereits zahlreiche Hinweise von privat und aus Liebhaberkreisen zur Herkunft des Autos eingegangen, so Polizeihauptkommissar Tobias Wirth. Diese werden jetzt geprüft. Ob das Auto mit einer Straftat in Verbindung steht wisse man noch nicht. Die Polizei in Vohenstrauß bitte weiterhin um Hinweise.

(db/Kamera: Roland Wellenhöfer)

Audi Audi Coupè Auto Bergung Fahndung Fluchtauto Fluchtfahrzeug Hinweise Neustadt an der Waldnaab Neustadt Waldnaab NEW Oberpfalz Oberpfalz TV Oldtimer OTV Pfreimdtstausee Polizei Straftat Tännesberg Taucher Vohenstrauß

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2024 Mittelschwerer Verkehrsunfall bei Wilchenreuth Unfall auf der Kreisstraße NEW 27, zwischen Theisseil und Neustadt an der Waldnaab. An der Kreuzung bei Wilchenreuth hat ein Rentner aus Wilchenreuth die Vorfahrt missachtet und ist mit einem weiteren Auto zusammengestoßen. Sowohl der Rentner, als auch der 40-jährige Fahrer aus Pfreimd wurden mit mittelschweren Verletzungen ins Klinikum Weiden gebracht. Beide Autos haben einen 10.03.2025 Wohnwagen blockierte B22 bei Tännesberg Ein Fahrzeug mit Wohnwagen blockierte am gestrigen Abend die B22 bei Tännesberg. Der Fahrer geriet aufgrund eines Fahrfehlers ins Schleudern, prallte dann in die linke Leitplanke und verkeilte sich dort. Der Fahrer wurde dabei nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 7.500 Euro. Laut Abschleppdienst gestaltete sich die Bergung des Fahrzeugs als schwierig. Den 03.02.2025 Jens Spahn kommt nur per Videokonferenz nach Neustadt Am vergangenen Freitag sorgte ein 12-stündiges Plenum der deutschen Bundestagsabgeordneten für reichlich Gesprächsstoff – vor allem aufgrund der hitzigen Diskussion rund um das Zustrombegrenzungsgesetz. Während wohl deutschlandweit viel Aufmerksamkeit auf der Abstimmung lag, hatte sie in Neustadt an der Waldnaab direkt spürbare Konsequenzen. Die verlängerte Bundestagssitzung hatte unter anderem den früheren Gesundheitsminister, Jens Spahn, und 14.10.2024 Großbrand einer Halle in Mantel Fast 300 Einsatzkräfte waren vor Ort. Die Feuerwehr löschte mit mehreren Trupps in- und außerhalb des Gebäudes. Wegen der starken Rauchentwicklung haben Behörden eine Gefahren-Meldung zur Warnung der Bevölkerung abgesetzt, zwei Menschen wurden bei den Löscharbeiten leicht verletzt. Die Einsatzkräfte mussten ein Blechdach mit dem Bagger entfernen, um besser löschen zu können. Die Schadenshöhe geht