Mo., 25.10.2021 , 10:47 Uhr

Oberliga Süd: Blue Devils Weiden – Eisbären Regensburg 5:4

Dieses Oberpfalzderby wird den Fans beider Lager noch lange im Gedächtnis bleiben. In einer hochdramatischen Partie behielten am Ende die Blue Devils Weiden die Oberhand und schlagen die Eisbären aus Regensburg mit 5:4 nach Penaltyschießen.

Das erste Aufeinandertreffen der beiden Oberpfälzer Oberligisten war mit Spannung erwartet worden. Erster gegen Dritter, Weiden noch ungeschlagen, aber bei einem Sieg hätten die Eisbären gleich ziehen können. Die Voraussetzungen waren schon mal gegeben für einen spannenden Eishockeyabend und wie spannend der am Ende werden sollte, ahnte wohl keiner der rund 1.800 Zuschauer in der Weidener Hans Schörpf Arena. Die Partie startete ausgeglichen, ohne große Highlights. Beide tasteten sich ein wenig rein in dieses Spiel, neutralisierten sich aber größtenteils. Deshalb kam das Weidener 1:0 in der 16. Minute fast ein wenig wie aus dem nichts. Edgars Homjakovs war aufmerksamer als die EVR Defensive und dann blieb der Lette vor dem Tor eiskalt. Von der Unterkante der Latte sprang die Scheibe ins Tor zur Führung für den EVW. Kurz vor der ersten Drittelpause konnten die Hausherren dann sogar noch auf 2:0 erhöhen. Nach starker Vorarbeit von Louis Latta war es Marius Schmidt der die Scheibe in einem kleinen Durcheinander vor dem Regensburger Tor über die Linie stocherte. 19 Minuten waren da gespielt.

Auch im zweiten Drittel war die Partie unverändert ausgeglichen. Die Tore machten aber weiter nur die Weidener. Ein Doppelschlag durch Palka (23.) und Heinisch (25.) brachte Weiden mit 4:0 in Front. Das Ergebnis spiegelte aber nicht wirklich den Spielverlauf wider, ohne die Leistung der Blue Devils kleinzureden. Die machten ein klasse Spiel! Regensburg war hier aber keine vier Tore schlechter. Wer jetzt dachte mit diesem 4:0 Vorsprung sei die Partie entschieden, der irrte sich jedoch gewaltig. Mit dem 4:1 39,9 Sekunden vor der zweiten Pausensirene durch Andrew Schembri bliesen die Eisbären hier zu einer spektakulären Aufholjagd. In der 46. Minute war es nämlich erneut Schembri der für den EVR einnetzte und auf 4:2 stellte und damit nicht genug. Nur vier Minuten später folgte nämlich der größte Aufreger des Spiels. Ontl fälschte einen Schuss von Weber noch ab, der Puck prallte deutlich an die Latte, nach minutenlanger Diskussion entschieden die Schiedsrichter jedoch auf Tor für Regensburg. Fassungslosigkeit auf der Weidener Bank und den Rängen. Auch auf der Anzeigetafel stand es minutenlang noch weiter 4:2, bis der Schiedsrichter nochmal darauf hinwies, dass es tatsächlich 4:3 steht. Verrückte Situation. Die erfolgreiche Aufholjagd pushte die Eisbären jetzt natürlich zusätzlich. Die Gäste machten in den Schlussminuten nochmal ordentlich Druck. Mit Erfolg. Genau 56 Minuten waren gespielt als Lukas Heger zum 4:4 traf, was aber noch immer nicht der dramatische Höhepunkt dieser Partie sein sollte. Letzte Spielminute, die EVW Defensive kurz unsortiert und das nutzte der EVR mit einem klasse Pass in die Spitze. Plötzlich heißt es zwei gegen einen, Gajovski und Bühler frei vor Hübl, als Mirko Schreyer mit dem Mute der Verzweiflung zu einem Hechtsprung ansetzte und Gajovski zu Fall brachte. Penalty Regensburg 13,5 Sekunden vor Ende der Partie! Gajovski also mit der unglaublichen Möglichkeit die Regensburger Aufholjagd in letzter Sekunde zu vergolden, aber er scheiterte am an diesem Abend absolut überragendem Jaroslav Hübel im EVW-Gehäuse.

Die Partie ging also in die Overtime und da gab Weiden wieder den Ton an. Die wirklich dicken Möglichkeiten in der Verlängerung hatte der EVW, ließ diese aber ungenutzt und so musste die Entscheidung im Penaltyschießen fallen. Während auf Regensburger Seite auch Schwamberger und Heger an Hübl verzweifelten, blieben die Weidener Bassen und Rubes eiskalt und sicherten dem EVW so doch noch den Derbysieg. In Summe ging das auch in Ordnung, auch wenn Regensburg natürlich eine klasse Reaktion auf den 4:0 Rückstand gezeigt hatte. Weiden verteidigt mit dem Sieg weiter die Tabellenspitze der Oberliga Süd. Regensburg liegt vier Punkte dahinter weiterhin auf Rang drei.

(ac)

+++ So finden Sie OTV auf Ihrem Fernseher +++

Blue Devils Weiden Derby Derbyiseger dramatisch Eisbären Eisbären Regensburg Eishockey EV Weiden EVR EVW Hans-Schröpf-Arena Krimi Oberliga Süd Oberpfalz Oberpfalz TV Oberpfalz-Derby Oberpfalzderby OTV Overtime packend Penaltyschießen Regensburg Shootout spannend Sport Thriller Verlängerung Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

13.03.2025 Historisch: Blue Devils Weiden feiern Kantersieg im ersten DEL-Playoff-Spiel der Vereinsgeschichte Mit einem beeindruckenden Auswärtssieg sind die Blue Devils Weiden in die DEL2-Playoffserie gegen die Krefeld Pinguine gestartet. Vor 6.037 Zuschauern in der Krefelder Arena setzten sich die Oberpfälzer mit 5:1 durch und legten damit den Grundstein für den möglichen Einzug in die nächste Runde. Bereits in der Anfangsphase der Partie präsentierten sich die Gäste aus 21.11.2024 Zukunft ungewiss - Blue Devils äußern sich zur Ziegler-Insolvenz Sportlich gesehen kamen die Nachrichten über die Ziegler-Insolvenz für die Blue Devils Weiden zu einem maximal ungünstigen Zeitpunkt. Direkt nach den Derbysiegen gegen Selb und Regensburg. Auf der anderen Seite: Gibt es einen günstigen Zeitpunkt, für die Nachricht, dass der eigene Hauptsponsor insolvent ist? So oder so, die Blue Devils müssen sich mitten im Kampf 16.02.2025 Blue Devils mit Transferdoppelschlag - Deal mit US-Investor auf der Zielgeraden Heute Abend gegen die Lausitzer Füchse werden die beiden noch nicht zum Einsatz kommen. Die Transfers zeigen aber natürlich, dass die Blue Devils ernst machen im Kampf um die Playoffs und die existenzielle finanzielle Krise überwunden scheint. Zwar betonen die Blue Devils in ihrer Pressemitteilung, dass die Deals mit Sredl und Hardie noch nicht mit 16.08.2024 Wilde Schlussphase – Ammerthaler Derbysieg bei Kartenflut Bei einem Derby da kann es mitunter schon mal hitzig werden. Auf dem Platz und auch daneben. Das gehört dazu und macht auch den Reiz dieser Spiele aus. Dementsprechend wurde das Duell zwischen der DJK Ammerthal und der SpVgg SV Weiden mit großer Spannung erwartet. Beide sind gut in die Saison gestartet und liegen in