Do., 28.03.2019 , 16:17 Uhr

Oberpfalz: Girls- und Boys-Day

Am heutigen Donnerstag wurde bundesweit der mittlerweile 19. Girls` Day abgehalten. Diesen gibt es bereits seit 2001. Er wurde damals ins Leben gerufen, um mehr Frauen in sogenannte Männerberufe zu bringen. Seit 2011 wird am selben Tag zusätzlich noch der Boys` Day abgehalten. Dabei werden den Jungs Berufe vorgestellt, die immer noch von Frauen dominiert werden. Wie beispielsweise die Pflegeberufe.

Bei der Polizeiinspektion Weiden waren heute viele Schülerinnen, um sich vor Ort über den Beruf des Polizeibeamten zu informieren. Bis jetzt betrage der weibliche Anteil an Bewerbungen bei der Polizei etwa 25 Prozent, so Ulrich Glaser, der selbst Einstellungsberater bei der PI Weiden ist.

Der Boys` Day wurde unter anderem am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum in Neustadt abgehalten. Dort ging es dann um die sozialen Berufe, wie Altenpfleger. Die Interviews führten übrigens 3 Schülerinnen, die bei OTV ihren Girls` Day absolvierten. Für sie sei es interessant gewesen, mal einen Tag hinter die Kulissen eines Fernsehsenders zu schauen, so Luisa, Amelie und Anna unisono. (tb)

 

Berufwahl Boys-Day Fachkräfte Girls' Day Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Schüler Schülerinnen Staatliches Berufliches

Das könnte Dich auch interessieren

02.05.2024 25. Weltwasserwoche im Freilandmuseum Oberpfalz Der Festakt bildete diesmal die Abschlussveranstaltung der Woche. Im Innenhof des Köstlerwenzelhofes begrüßte Bezirkstagspräsident Franz Löffler die Gäste. Über die hohe Resonanz der Schulen auf die Veranstaltung zeigte sich Löffler erfreut. Denn: Das Thema Wasser gewinne in Zeiten der Wasserknappheit immer mehr an Brisanz. Dieses Jahr nahmen 120 Klassen mit rund 2.700 Schülern an der 25.04.2024 OTH-Workshops zum Girls' Day – Mädchen für Technik begeistern In Gesundheitsberufen sind 77 Prozent der Beschäftigten in Bayern Frauen – in Berufen auf dem Bau sind 92 Prozent der Beschäftigten Männer. Alte Rollenverteilungen halten sich hartnäckig bei der Berufswahl von Jungen und Mädchen. Genau deswegen gibt es den heutigen Girls‘ und Boys‘ Day: Um Jungen in typische „Frauenberufe“ und Mädchen in typische „Männerberufe“ schnuppern 21.03.2025 Studieninfotag der OTH Amberg-Weiden Studieninfotag an der OTH Amberg-Weiden. Auch dieses Jahr konnten sich alle Interessierten über die verschiedenen Studiengänge informieren. So konnten vor allem Schüler erfahren, was sie im Studium erwartet, welche Kenntnisse sie benötigen, aber auch welche Unterstützung sie bekommen können. Zusätzlich wurden Experimente zum Mitmachen angeboten, wie zum Beispiel das Fliegenlassen einer selbstgebauten Wasserflaschenrakete. (mc / 04.02.2025 Schul- und Vereinssportlerehrung im ACC Sportliche Leistungen ehren und den Sportlern die Möglichkeit geben, sich auszutauschen und zusammenzukommen. Darum ging es im Amberger Congress Centrum bei der jährlichen Sportlerehrung der Schulen und Vereine. Mehr als 230 Sportler wurden am Abend im ACC von Oberbürgermeister Michael Cerny mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Neben den Ehrungen bekamen die Zuschauer auch beeindruckende Darbietungen