Di., 04.09.2018 , 09:41 Uhr

Oberviechtach: Gaststättenbetreiber verzweifelt gesucht

Die Wirtshauskultur ist in Gefahr. In Bayern gibt es schon über 600 Orte ohne eigene Gastronomie. Immer mehr Kommunen suchen daher Pächter für leerstehende Gaststätten – wie in Oberviechtach, wo sich Bürgermeister Heinz Weigl seit März – intensiv aber bislang vergeblich – um die Wiederbelebung des städtischen Lokals „MP12“ bemüht. Denn einen gastronomischen Leerstand in der besten zentralen Lage könne sich die Urlauber- und Festspielstadt nicht leisten. (gb)

 

2018 Am Pranger Amberg Bayern Dr. Karl-Heinz Preißer Eisenbarth Eisenbarth-Festspiele Gaststätte gbeer Gerhard Beer Gerhard Theo Beer Heinz Weigl Hotel- und Gaststättenverband Luhe Marktplatz Ovi MP12 Oberpfalz Oberpfalz TV Oberviechtach OTV Siegfried Gallus Wirtshaussterben

Das könnte Dich auch interessieren

10.03.2025 25 Jahre Jacobator-Tradition in Bodenwöhr Sie wird in Bayern die fünfte Jahreszeit genannt. Und die ist jetzt angebrochen. Die Starkbierzeit ist ein Kulturgut an sich. Einst wurde sie für das Fasten erfunden – Liquida non frangunt ieunum  – Flüssiges bricht Fasten nicht, doch heute hat die Starkbierzeit nichts mehr mit dem Fasten zu tun. Im Gegenteil. Es wird regelrecht geschlemmt. 03.02.2025 Aiwanger in die Pflicht nehmen Immer mehr Gastronomieunternehmen sperren dauerhaft zu. Nach Angaben des Bayerischen Hotel-und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern sind im vergangenen Jahrzehnt zwischen 35 und 40 Prozent aller Betriebe auf dem flachen Land aufgegeben worden. Keine guten Aussichten für den Jung-Gastronomen Peter Pesold. Sein Hotel-Gasthof „Zur Post“ steht auf dem flachen Land, nämlich in Königstein. Er ist gerade mal 13.01.2025 „OberpfalzWiki“ freigeschaltet Vier Millionen Nutzer zählt die Online-Enzyklopädie Wikipedia. Themen aus der Oberpfalz sind darin oft zu lokal, zu regional, zu einfach und werden deshalb gelöscht. Doch damit wollten sich die Kulturschaffenden und Heimatpfleger aus der Oberpfalz nicht abfinden. Kreisheimatpfleger Dieter Kohl aus dem Landkreis Amberg/Sulzbach hat deshalb für alle eine eigene Plattform initiiert. Der ehrenamtliche heimatverbundene 11.12.2024 Frau in Schwandorf mit Messer attackiert Auf dem Pendlerparkplatz des Schwandorfer Bahnhofs ist eine junge Frau Opfer eines Überfalls geworden. Gegen 3 Uhr wollte sie wie gewohnt mit dem Zug zur Arbeit weiterfahren. Als die 23-Jährige ihr Auto verließ kam nach Polizeiangaben ein Mann auf sie zu und setzte ihr ein schwarzes Messer an die Kehle. Außerdem habe er sie an