Do., 16.08.2018 , 12:14 Uhr

Pleystein: IJOA gastiert in Kreuzbergkirche

Die Vielfalt des Kontrabasses vor barocker Kulisse: Der Meisterkurs Kontrabass der Internationalen Jungen Orchesterakademie hat in der Kreuzbergkirche in Pleystein gastiert. Nach ihrem 10-tägigen Meisterkurs in der Oberpfalz sind die Kontrabassisten nun auf Tour. Die nächsten Konzerte sind morgen in Bayreuth und am Samstag in Bor in Tschechien.

(eg/Videoreporter: Walter Beyerlein)

Bayreuth Bor IJOA Konzert Kreuzbergkirche Meisterkurs Kontrabass Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Pleystein

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2025 Kommersabend zum 130-jährigen Gründungsjubiläum des Männergesangsvereins 1895 Pleystein Der Männergesangsverein 1895 Pleystein feiert Ende Mai sein 130-jähriges Gründungsjubiläum. Davor hat der Verein aber seinen Kommersabend im „Bachofner-Saal“ im Gasthof Anton Stahl in Pleystein gehalten. Der prominente Gast der Veranstaltung war Bayerns Heimat- und Finanzminister Albert Füracker. Dieser hat an dem Kommersabend eine Rede gehalten. Er würdigte den Männergesangsverein als „Vorzeigebeispiel für intaktes Vereinsleben 05.03.2025 Ein Stück einer weit, weit entfernten Galaxis in Pleystein Jedi oder Sith? Ein Schwert eines bestimmten Charakters oder ein simpleres Design? Damit kämpfen oder nur zur Deko? Diese und weitere Fragen stellen sich im Lichtschwertgeschäft der „Galactic Trading Company“, kurz GTC, in Pleystein. Denn manche Schwerter sind aufgrund ihrer Bauart gar nicht zum Kämpfen geeignet. Und auch die Preisspanne von zirka 90 bis 1200 27.01.2025 Elvis Presleys Erbe lebt in der Oberpfalz weiter – Donna Presley und das große Geburtstagskonzert! Der 5. Februar 1960 ist ein Datum, das viele in Hirschau nie vergessen werden. An diesem Tag kehrte Elvis Presley, der „King of Rock ’n‘ Roll“, während eines Manövers der US-Armee in das Gasthaus Goldenes Lamm ein. Der Aufenthalt des Weltstars, der nur wenige Stunden dauerte, hinterließ dennoch bleibenden Eindruck. Jetzt, 65 Jahre später, wurde 04.12.2024 Ludwig Seuss bringt den Blues nach Windischeschenbach Ludwig Seuss und Band zu Gast am Schäfferhof in Windischeschenbach. Der Pianist und Akkordeonspieler ist meist als fester Teil der Spider Murphy Gang zu sehen. Doch sein Herz schlägt ebenso für den Blues der amerikanischen Südstaaten. So haben Seuss und seine Band Konzertbesucher einen Abend lang in die musikalische Welt von New Orleans entführt. (sb