Fr., 19.01.2024 , 14:17 Uhr

Amberg

Podiumsdiskussion - Landwirt, Handwerker und Unternehmen beantworten Bürgerfragen zu aktuellen Themen!

Welche Probleme haben Landwirte, Handwerker oder Gastronomen derzeit und was sind die Gründe für die aktuellen Proteste in der Landwirtschaft. Die Interessensgemeinschaft „Die unzufriedenen Bauern und Mittelstand Amberg-Sulzbach“ hatte zu einer Podiumsdiskussion ins ACC in Amberg geladen um Bürgern die Möglichkeit zu geben ihre Fragen zu stellen.

Auch wenn nur wenige Bürger zur Podiumsdiskussion ins Amberger ACC gekommen waren – diskutiert wurde umso hitziger und länger. Eingeladen hatte die Interessensgemeinschaft „Die unzufriedenen Bauern und Mittelstand Amberg-Sulzbach“. Bürger sollten die Möglichkeit bekommen, ihre Fragen zu aktuellen Problemen an Landwirte, Handwerker oder Unternehmer zu stellen. Es knirscht im Handwerk. Es knirscht in der Gastronomie. Zu viele Vorschriften machen es den Unternehmern schwer. Mehr Büroarbeit heißt auch mehr Arbeitsstunden, am Ende also mehr Kosten für den Kunden. Weniger Bürokratie und Vorschriften wünscht sich auch die Gastronomie. Wie in vielen Branchen sei auch hier der Fachkräftemangel nur eines der großen Probleme. Im Moment machen die Landwirte die größten Schlagzeilen mit Ihren Protesten. Viele Probleme hier seien aber nicht erst heute entstanden, sondern bestünden bereits seit Jahren
Eines hat die Diskussion in jedem Fall gezeigt: Viele Branchen haben im Moment Probleme und vieles hat sich angestaut. Jetzt müsse die Politik handeln und der Druck seitens der Unternehmer aufrecht erhalten werden. Die Landwirte haben bereits für kommende Woche weitere Proteste angekündigt.

(ls)

ACC Amberg Bauern Demo demonstrieren Diskussion Gastronomie Handwerk Interessensgemeinschaft Landwirte Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Proteste

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Dialog für Zukunft und Wirtschaft in Amberg Die regionale Wirtschaft stärken. Darum drehte sich alles beim „Dialog für Zukunft und Wirtschaft“ im ACC. Denn die Unternehmen haben es in Zeiten von Fachkräftemangel, Insolvenzen und Stellenabbau aktuell nicht leicht. Doch vor allem die fehlende Planbarkeit macht den Unternehmern zu schaffen, weil so die Investitionen ausbleiben und die Wirtschaft abkühlt. Während des Dialogs, den 26.03.2025 Zukunft digitale Verwaltung Digitalisierung in der Verwaltung war das Thema einer Tagung im Amberger Congress Centrum, zu der die Bayerischen Akademie für Verwaltungsmanagement eingeladen hatte. In verschiedenen Vorträgen ging es unter anderem um die Digitalisierung von Poststellen, das digitale Schülerticket und den Ferienpass. Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny hob hervor, dass sowohl digitale Angebote als auch die persönliche Betreuung 13.03.2025 OVIGO-Theater geht mit Spamalot wieder auf Tour Amberg, Neustadt an der Waldnaab, Landau an der Isar und Nabburg. Das sind die nächsten Stationen des OVIGO-Theaters mit ihrem Musical „Spamalot“. Nach einer viermonatigen Winterpause geht es ab Samstag im ACC in Amberg weiter. Insgesamt hat sich das Theater fast zwei Jahre auf das Musical, basierend auf Monty Pythons „Ritter der Kokosnuss“ vorbereitet. Vor 04.02.2025 Schul- und Vereinssportlerehrung im ACC Sportliche Leistungen ehren und den Sportlern die Möglichkeit geben, sich auszutauschen und zusammenzukommen. Darum ging es im Amberger Congress Centrum bei der jährlichen Sportlerehrung der Schulen und Vereine. Mehr als 230 Sportler wurden am Abend im ACC von Oberbürgermeister Michael Cerny mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Neben den Ehrungen bekamen die Zuschauer auch beeindruckende Darbietungen