Fr., 21.06.2024 , 14:48 Uhr

Amberg

Professionelle Sonnenbeobachtung am Erasmus-Gymnasium

Die Sonne ist im Maximum ihres Zyklus. Bei genauer Beobachtung ist zu sehen, dass sie sehr aktiv ist. Mit bloßem Auge ist das nicht möglich, es braucht ein Teleskop. Ein solches steht jetzt am Pausenhof des Erasmus-Gymnasiums.

Am Erasmus-Gymnasium in Amberg gibt es seit diesem Jahr ein besonderes Gerät: Ein Teleskop, welches ganz einfach am Pausenhof aufgestellt werden kann. Das Besondere: Das Teleskop kann bei Tageslicht benutzt werden, denn es filtert das Licht.

Sonnenzyklus im Maximum

Zum aktuellen Zeitpunkt ist einiges zu erkennen, wenn man durch das Teleskop blickt. Die Sonne ist zurzeit am Maximum ihres Zyklus – dieser hat eine Dauer von etwa 11 Jahren. Das bedeutet: Sie ist momentan sehr aktiv. Eine Tatsache, die auch die Schüler fasziniert. Eine solche Möglichkeit haben Sie sonst nämlich nicht.

Möglich gemacht hat das die Deutsche Physikalische Gesellschaft. Sie befanden das Projekt für förderwürdig und unterstützten das Erasmus-Gymnasium mit einer Finanzspritze von 5.000 Euro. Damit bieten sie der Schule die Möglichkeit, Schülern die Astronomie näher zu bringen. Aber nicht nur das: Das Ziel ist es, mithilfe des Teleskops früher oder später am Wettbewerb Jugend forscht teil zu nehmen. Bis dahin, müssen noch einige Forschungen und Projekte durchgeführt werden.

Vor der Sonne schützen

Beim Arbeiten mit dem Teleskop ist eine Sache ganz wichtig: Haut sowie Kopf schützen und Eincremen.

(kw)

Das könnte Dich auch interessieren