Mo., 07.10.2024 , 13:20 Uhr

Wiesau

Punk und Politik bei der „Langen Nacht der Demokratie“

„Lange Nacht der Demokratie“ in Wiesau: hinter diesem Namen verbirgt sich ein Mini-Festival, das es in solch einer Art bisher kaum gegeben hat. Neben Rock- und Metal-Musik standen hier jetzt nämlich auch Networking und Politikbildung auf dem Programm.

Politik kann durchaus Spaß machen – das ist die Botschaft, welche die „Langen Nacht der Demokratie“ in Wiesau vermitteln sollte. Der Abend, organisiert von einer bunten Mischung aus dem Landkreis Tirschenreuth, dem Netzwerk Inklusion, dem Kreisjugendring und anderen engagierten Gruppen, bot eine ungewöhnliche Mischung aus lauter Musik und politischer Bildung. Rock und Metal, gepaart mit gelebter Demokratie.

Im Fokus des Abends stand die Jugend. Statt trockener Vorträge war das Ziel, lebendige Diskussionen, ein Demokratie-Quiz, eine Menge interessanter Aktivitäten und vor allem laute Musik nach Wiesau zu bringen. Ziel sei es, zu zeigen, wie Menschen in einer Demokratie zusammenkommen können. So mischten sich Anzugsakkos zwischen Rockerjacken – genau das, was die Veranstalter erreichen wollten.

Rockige Demokratie bis Mitternacht

Zu Beginn des Abends, als draußen gerade ein regnerischer Herbsttag zu Ende ging, hielten sich die Besucherzahlen in Grenzen. Doch im Laufe der Zeit wurde die Stimmung ausgelassener. Auf einen Auftritt der integrativen Rockband „FunkenStein Project“ folgte ein kurzes Grußwort des stellvertretenden Landrats, Günter Kopp. Metal und Punk dominierten den späteren Abend und das Publikum wurde zunehmend bunter. Gegen Mitternacht klang die „Demokratie-Party“ dann langsam aus.

Es war bereits die zweite „Lange Nacht der Demokratie“ in Wiesau – deutlich größer und mit mehr Beteiligten als zuvor. Das Organisationsteam hatte im Vorfeld nicht genau abschätzen können, wie viele Menschen auftauchen würden. Die Unterstützung, die das Mini-Festival von allerlei Vereinen, Bündnissen und Organisationen erhielt, war riesig. Für einen Abend verwandelte sich die Wiesauer Berufsschule tatsächlich in eine richtige Konzerthalle. Die Veranstalter lassen hören: ihre Erwartungen wurden in jeder Hinsicht erfüllt.

(sb)

Abend Auftritt Bands Bildung Demokratie Fest Festival Gitarre Günter Kopp Jugend Konzert Künstler Landkreis Tirschenreuth Lange Nacht der Demokratie Metal Mitbestimmung Musik Nacht Networking Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Party Politik Politikbildung Publikum Punk Rock Simon Bauer Sonja Schmid Veranstaltung Wiesau

Das könnte Dich auch interessieren

09.04.2025 Weihnachtsfeier-Eklat: Bürgermeister wegen sexueller Belästigung verurteilt Der Bürgermeister aus dem Landkreis Tirschenreuth, gegen den wegen sexueller Belästigung ermittelt wurde, ist rechtskräftig verurteilt. Wie Medien berichten, erhielt er einen Strafbefehl über 60 Tagessätze, was unterhalb der Schwelle für einen Eintrag ins Führungszeugnis liegt. Ein Disziplinarverfahren durch die Landesanwaltschaft läuft noch. (pg) Oberpfalz TV berichtete am 27.03.2025: Strafbefehl gegen Bürgermeister: Sexuelle Belästigung im 21.02.2025 Kemnath: Neue Realschule eingeweiht Drei Jahre und 4 Monate nach dem Spatenstich ist in Kemnath die neue Realschule eingeweiht worden. Landrat Roland Grillmeier zeigte sich stolz, dass eine so große Investition in die Bildungslandschaft in Kemnath umgesetzt werden konnte: rund 75,6 Millionen Euro. Insgesamt seien es in den vergangenen bald 5 Jahren rund 100 Millionen Euro im Landkreis gewesen. 03.02.2025 Musik für Vielfalt und Demokratie in Eschenbach „Musik für Vielfalt und Demokratie – gemeinsam stark“ in Eschenbach. Knapp 500 Menschen kamen zusammen, um ein Zeichen gegen Extremismus zu setzen. Der Organisator Karl Lorenz und der Bürgermeister Marcus Gradl eröffneten die Veranstaltung. Die Bands Treibhauz, Bourbon Blues und das Akustik-Duo „Tunes for Two“ untermalten das Fest musikalisch. Drei Stunden lang feierten die Besucher 29.11.2024 „Mittelalter meets Metal“ in Amberg „Mittelalter meets Metal“ im Casino-Saal in Amberg. Die Amberger Mittelalterband „Deus Vult“ hat zwei weitere Bands in den Casino-Saal nach Amberg geholt, und somit Mittelalter-Rock, Folk-Metal und Pirate-Punk miteinander vereint. So standen am Ende Die Bands „Deus Vult“, „The BlackbeerS“ und Incantatem auf der Bühne. (kw/ Kamera: Alfred Brönner)