Fr., 14.04.2023 , 11:25 Uhr

OTV-Gartentipp

Rasenpflege nach dem Winter

In vielen Gärten hat der Rasen nach dem langen Winter gelitten. Was Ihr Rasen jetzt an Pflege braucht, erfahren Sie in unserem Gartentipp.

In den oberpfälzer Gärten beginnt jetzt im Frühjahr eine arbeitsreiche Zeit. Und wer im Sommer einen gesunden grünen Rasen haben möchte, der sollte jetzt damit anfangen seinen Rasen zu pflegen. Denn der braucht nach den besonders kalten und nassen ersten Monaten des Jahres einiges an Zuwendung. Wir haben uns von Markus Fuchs, Kreisfachberater Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Amberg-Sulzbach, ein paar Tipps zum richtigen Düngen, zum Vertikutieren und zur richtigen Rasenpflege im Frühjahr geholt.

(db)

Amberg-Sulzbach Dünger Düngen Gartenpflege Gift Gras Kreisfachberater Gartenkultur und Landespflege Landratsamt Löwenzahn Mähen Markus Fuchs Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Rasen Rasendünger Rasenmäher Sportplatz Stickstoff Sulzbach-Rosenberg Unkraut Unkrautvernichter Vertikutieren

Das könnte Dich auch interessieren

27.02.2025 Weichen für Maxhütte Innovations Campus gestellt Seit über 20 Jahren wird in Sulzbach-Rosenberg diskutiert, wie das Gelände der ehemaligen Maxhütte in Sulzbach- Rosenberg saniert und weitergenutzt werden kann. Ein Teil des rund 43 Hektar großen Industriegeländes wurde bereits vor einigen Jahren saniert. Jetzt zeichnet sich auch eine Lösung für den Rest ab. Auf einem großen Teil des Geländes soll der Maxhütte 17.12.2024 Sulzbach-Rosenberger Jungimker auf dem Weg zur WM Jannik Bohmann, Joshua Pfadenhauer und Lucas Prütting aus Sulzbach-Rosenberg sind die besten Jungimker Deutschlands und dürfen jetzt ihr Land bei den Weltmeisterschaften der Jungimker in Dubai vertreten. Dort treten Jungimker aus mehr als 20 Ländern an, um ihr Wissen um die Imkerei und ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Mannschaften müssen unter anderem Fragen 12.09.2024 Haltungs- und Betreuungsverbot wegen Tiermisshandlung Anfang September ist eine Frau aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach wegen quälerischer Tiermisshandlung zu einer Geldstrafe verurteilt worden, die noch ausgehandelt werden muss. Wir berichteten über den Fall, in dem es um abgemagerte Pferde ging. Wie erst jetzt bekannt wurde, hatte das Landratsamt bereits im April ein Haltungs- und Betreuungsverbot von Tieren gegen die Frau erlassen. 02.08.2024 Personalmangel - Seniorenheim der Diakonie in Sulzbach-Rosenberg muss schließen Die Nachricht kam überraschend. Das Seniorenheim Bühler Höhe des Diakonischen Werks in Sulzbach-Rosenberg muss schließen. Voraussichtlich zum 30. September soll Schluss sein. Grund ist akuter Fachkräftemangel. Seit 20 Jahren gibt es das Seniorenheim in der Sulzbacher Altstadt. Bereits in der Vergangenheit mussten die Pflegeplätze von 58 auf jetzt 31 reduziert werden. Der Dienstplan für die