Fr., 14.01.2022 , 13:18 Uhr

Kaltenbrunn

Reh verursacht Unfall auf der B299

Zwei verletzte Menschen und ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Das sind die Folgen eines Unfalls heute Morgen auf der B299 bei Kaltenbrunn – verursacht von einem Reh.

Gegen 7 Uhr war der Fahrer eines VW-Caddy auf der B299 von Kaltenbrunn in Richtung Tanzfleck unterwegs. Plötzlich lief ein Reh über die Straße – der Fahrer erwischte das Tier. Ein nachfolgendes Fahrzeug erwischte das Tier auch nochmal – es kam auf der Gegenspur zum Liegen. Ein entgegenkommender VW Kleintransporter konnte noch rechtzeitig vor dem Tier bremsen. Ein nachfolgender LKW-Fahrer krachte daraufhin jedoch in den Kleintransporter – dieser wurde durch den Aufprall in die Böschung geschoben. Die beiden Insassen des Kleintransporters wurden verletzt – einer von ihnen wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Alle anderen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. An den vier Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von mehr als 20.000 Euro.

Die Bundesstraße musste für gut eineinhalb Stunden gesperrt werden. Die Absicherung und Reinigung der Fahrbahn übernahmen die Feuerwehren aus Kaltenbrunn und Freihung.

(cg / Kamera: Jürgen Masching)

B299 Einsatzkräfte Fahrzeug Feuerwehren LKW Menschen Notarzt Oberpfalz Oberpfalz TV OTV PI Sachschaden Tanzfleck Verkehrsunfall Verletzte

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Schwerer Verkehrsunfall auf der A93 bei Luhe-Wildenau Auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Luhe-Wildenau und Weiden-Süd ist laut Polizeiinformationen ein LKW mit drei Autos zusammengestoßen. Angaben zu Verletzten gibt es bisher noch nicht. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz und musste auf der Autobahn landen. Die Bergungsarbeiten laufen noch. Derzeit ist die Fahrbahn in Richtung Weiden vollkommen gesperrt. Die Feuerwehr regelt den Verkehr 19.03.2025 Brand in Kieswerk – Mehr als 100 Einsatzkräfte vor Ort Industriebrand in Grafenwöhr: Heute Morgen hat bei Schweißarbeiten im Industriegebiet Hütten ein etwa 20 Meter hohes Förderband feuergefangen. Mehr als 100 Einsatzkräfte rückten an und konnten den Brand mit Atemschutz und Drehleiter schnell löschen. Der Schweißarbeiter konnte sich selbstständig in Sicherheit bringen. Nach einer Untersuchung durch einen Notarzt stand fest, dass er unverletzt ist. Das 27.11.2024 Großbrand in insolventem Hobelwerk der Ziegler Group in Döllnitz Ersten Ermittlungen zufolge soll ein technischer Defekt den Brand ausgelöst haben, es wurden keine Personen verletzt. 230 Einsatzkräfte haben den Brand gegen 19:30 Uhr unter Kontrolle bekommen, das meldete Kreisbrandmeister für Sonderaufgaben und Öffentlichkeitsarbeit, Alexander Kleber. Der Schaden soll im niedrigen achtstelligen Bereich liegen. Der Betrieb gehört zur Ziegler Holding GmbH, die vergangene Woche Insolvenz 20.11.2024 Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall Unfall mit sechs Verletzten in Eschenbach: Am gestrigen Abend ist eine 18-jährige Opel-Fahrerin mit einem Audi an der Kreuzung Birschlingweg-B470 zusammengestoßen. Beide Autos hatten drei Insassen. Ein Mensch wurde mittelschwer verletzt, die fünf weiteren leicht. Alle wurden nach dem Unfall per Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Die junge Opel-Fahrerin hatte beim Abbiegen auf die Bundesstraße