Di., 26.11.2024 , 17:11 Uhr

Weiden

Rettungsmission läuft – Blue Devils und EVW optimistisch

Steht der Eishockeystandort Weiden kurz vor dem Aus? Wir haben heute mit den Verantwortlichen der Blue Devils Spielbetriebs GmbH und dem 1. EV Weiden gesprochen. Wie soll das 1,3 Millionen Loch im Budget nach der Ziegler-Pleite gestopft werden?

Manch Blue Devils Fan dürfte sich aktuell an den April 2018 erinnert fühlen. Damals standen die Blue Devils kurz vor dem finanziellen Ruin. Nur durch eine Crowdfunding-Aktion konnten sich die Weidener damals retten. Was folgte war ein fast beispielloser Aufstieg zur besten Oberliga-Mannschaft Deutschlands bis hin zum DEL2-Team heute. Und dennoch stehen die Blue Devils jetzt sechs Jahre später wieder am Abgrund. Wieder muss dringend Geld her und das schnell. 1,3 Millionen Euro fehlen bei Spielbetriebs GmbH und Stammverein nach der Insolvenz des Hauptsponsors Ziegler.

Verantwortliche trotzdem optimistisch

Der erste Schock über die Ziegler Insolvenz scheint verdaut. Und das trotz Millionen-Loch im Budget. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, haben sie sich in Weiden direkt an die Rettungsmission gemacht. Auch Christian Kaminsky, ehrenamtlicher Pressesprecher der Blue Devils. Er ist doppelt von der Situation betroffen, weil er auch bei der Ziegler Group arbeitet. Auch er will seinen Beitrag leisten, um seine zweite Familie wie er die Blue Devils selbst bezeichnet, zu retten. Er hat eine Online Spendenkampagne ins Leben gerufen, die bereits mehr als 33.000€ in drei Tagen generiert hat. „Die Resonanz ist riesig! In Krefeld wurde die Aktion im Stadion erwähnt und auch in der Liveübertragung bei Sportdeutschland TV eingeblendet. Aber auch ehemalige Spieler wie Dominik Kahun haben den Link geteilt. Wir erfahren sehr großen Zuspruch aus ganz Deutschland.“

Das Geld aus der Spendenkampagne soll dem Verein zugute kommen. Dem 1. EV Weiden fehlen 200.000 Euro um vor allem die Nachwuchsarbeit, die in den vergangenen Jahren massiv gewachsen ist, aufrecht erhalten zu können. „Wir werden alles dafür tun, mit der gesamten Vorstandschaft und allen Freunden und Gönnern des EV Weiden.“, erklärt Thomas Siller 1. Vorsitzender des EVW. „Der Verein mit seiner Nachwuchsarbeit ist die Basis für den Eishockeystandort Weiden.“

Zu abhängig von einem Sponsor?

Bei einer Sache sind sich alle Verantwortlichen einig: Sie blicken optimistisch auf die kommenden Tage und Wochen. In Weiden sind sie sehr zuversichtlich, dass sie es schaffen das entstandene Loch zu stopfen. Und das auch nicht nur über die Saison hinaus. Franz Vodermeier, Geschäftsführer der Blue Devils Weiden, ist sich sicher: „Der Eishockeystandort Weiden wird es schaffen! Wir arbeiten intensiv an Lösungen und es zeichnet sich ab, dass sich die Unterstützung der ersten Tage multipliziert und wir sind der Hoffnung, dass wir das ganz gut hinkriegen.“ Bei allem Optimismus müssen sich die Blue Devils Weiden aber trotzdem der Frage stellen, wie es dazu kommen konnte? Haben sie sich zu abhängig von der Ziegler-Group gemacht? Franz Vodermeier hat dazu eine klare Meinung: „Ziegler-Holding war ja nicht nur unser Hauptsponsor, sondern Stefan Ziegler ist ja auch unser Hauptgesellschafter. Er hat das alles über Jahre hinweg mit uns zusammen entwickelt und aufgebaut und uns Rückendeckung gegeben. Die Abhängigkeit die immer wieder angesprochen wird haben wir auch der Liga gegenüber ganz offen auf den Tisch gelegt. Liga und Wirtschaftsprüfer haben das geprüft und uns das Go gegeben. Ohne hätten wir gar keine Lizenz für die DEL2 bekommen.“

Eines darf in der aktuellen Situation auch nicht vergessen werden: Ohne Stefan Ziegler wäre der Eishockeystandort Weiden heute nicht das was er ist. Jetzt liegt es an den Verantwortlichen in Spielbetriebs GmbH und Verein, das was mit Ziegler aufgebaut wurde, auch ohne ihn fortzuführen.

(ac)

1 1. EV Weiden 3 Millionen Blue Devils Weiden Christian Kaminsky Eishockeystandort Franz Vodermeier Insolvenz Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Spendenaktion Stefan Ziegler Thomas Siller Weiden Ziegler Group Ziegler-Holding

Das könnte Dich auch interessieren

28.02.2025 Jetzt ist es offiziell! Blue Devils Weiden dank neuem US-Eigentümer gerettet Lange mussten die Fans der Blue Devils Weiden zittern, jetzt haben sie Gewissheit. Auch kommende Saison dürfen sie ihre Mannschaft in der DEL2 anfeuern. Den neuen Eigentümern aus Nordamerika sei Dank. Die Birch Group ist ab sofort der alleinige Gesellschafter der Blue Devils Spielbetriebs GmbH. „Wir sind jetzt auch Blue Devils, die Mannschaft ist gesichert 13.03.2025 Historisch: Blue Devils Weiden feiern Kantersieg im ersten DEL-Playoff-Spiel der Vereinsgeschichte Mit einem beeindruckenden Auswärtssieg sind die Blue Devils Weiden in die DEL2-Playoffserie gegen die Krefeld Pinguine gestartet. Vor 6.037 Zuschauern in der Krefelder Arena setzten sich die Oberpfälzer mit 5:1 durch und legten damit den Grundstein für den möglichen Einzug in die nächste Runde. Bereits in der Anfangsphase der Partie präsentierten sich die Gäste aus 25.02.2025 Stadt Weiden will Zweckverband für LTO beitreten Jeden Monat werde es schwieriger das Landestheater Oberpfalz weiterzubetreiben, so Insolvenzverwalter Dr. Harald Schwartz im Gespräch mit Otv. Nun gibt es aber Licht am Ende des Tunnels. Denn Die Stadt Weiden hat jetzt ebenfalls die Absicht erklärt sich am Zweckverband zur Erhaltung des LTO beteiligen zu wollen. Vorab haben die Stadträte das Thema heftig in 10.12.2024 Blue Devils: Fortschritte, aber keine Entwarnung Die Zukunft des Eishockeystandorts Weiden zeigt Fortschritte, ist aber langfristig noch nicht gesichert. Über 40.000 Euro wurden durch eine GoFundMe-Kampagne von Christian Kaminsky und direkte Spenden gesammelt, doch weitere Hilfe ist nötig. Gespräche mit Sponsoren für den DEL2-Spielbetrieb der Blue Devils verlaufen konstruktiv, so die Blue Devils selbst in einer Pressemitteilung. Ein Benefizkonzert der Band