Do., 29.11.2018 , 14:18 Uhr

Schmidgaden: „Hightech live!“-Camp

Reinschnuppern in die Berufswelt. Das konnten jetzt Acht- und Neuntklässler beim „Hightech live!“-Camp. Fünf Tage lang konnten die Schüler hier in die Metall- und Elektroindustrie eintauchen. Bei den Unternehmen emz Hanauer, HORSCH Maschinen und QUADRUS Metalltechnik konnten sie sich über Ausbildungsberufe informieren und lernten die Betriebe kennen. Zum Abschluss präsentierten die Schüler einen fahrtüchtigen Katamaran, den sie während des Camps gebaut hatten. Das „Hightech live!“-Camp ist ein Projekt von der Bildungsinitiative Technik – Zukunft Bayern 4.0.

(bg / Videoreporterin: Ingrid Probst)

Berufswelt Elektroindustrie emz Hanauer GmbH & Co KGaA Horsch Maschinen GmbH Ingrid Probst Metallindustrie Nabburg Oberpfalz Oberpfalz TV OTV QUADRUS Metalltechnik GmbH Schmidgaden Schüler Schwandorf „Hightech live!“-Camp

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 Neue Polizeikräfte für die Oberpfalz Verstärkung für die Sicherheit in der Oberpfalz. Polizeipräsident Thomas Schöniger hat in Nabburg 87 neue Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Oberpfalz willkommen geheißen. Die Neuzugänge kommen aus anderen Präsidien oder treten ihren Dienst nach Ausbildung oder Studium an. Darunter sind 65 uniformierte Kräfte, 21 Tarifbeschäftigte und ein Verwaltungsbeamter. Schöniger betonte die Bedeutung jedes Einzelnen für die Sicherheit 10.12.2024 Austauschschüler aus Frankreich in Schwandorf angekommen 22 Schülerinnen und Schüler aus der französischen Partnerstadt Libourne sind in Schwandorf eingetroffen. Oberbürgermeister Andreas Feller begrüßte die Schüler, auf die ein einwöchiges Programm am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium wartet. Unter anderem stehen Ausflüge nach Nürnberg und Regensburg auf dem Programm, bevor es am kommenden Freitag wieder zurück nach Frankreich geht. Die Städtepartnerschaft zwischen Libourne und Schwandorf besteht 29.10.2024 Flächendeckende Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie Großer Streiktag der bundesweiten Metall- und Elektroindustrie: Pünktlich zum Ende der Friedenspflicht um Mitternacht begannen heute auch in der Oberpfalz die ersten Nachtschichten mit dem Warnstreik. Heute Morgen stießen viele weitere Beschäftigte dazu. Darunter auch im BMW-Werk in Wackersdorf. Hunderte Mitarbeiter legten ihre Arbeit nieder und versammelten sich unter den Fahnen der IG Metall vor 23.07.2024 Schülerengagement in Schwandorf geehrt Schüler aus Schwandorf und Wackersdorf wurden für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Die rund 40 Siebt- und Achtklässler haben sich zum Beispiel als Schülerlotsen, Tutoren oder auch als Dolmetscher eingesetzt. Um dies zu ehren, hatten der Verein „Lernenden Region Schwandorf“ und das Staatliche Schulamt an die Schwandorfer Kreuzberg-Mittelschule eingeladen. Landrat Thomas Ebeling hat die Urkunden an