Di., 04.07.2023 , 15:57 Uhr

Amberg

Schüler machen OTH Praktikum

Wie kann eine möglichst große Menge an Bioethanol aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen werden? Mit dieser Frage haben sich nun acht Schüler von der Walter-Höllerer-Realschule und der beiden Fachoberschulen in Schwandorf und Amberg beschäftigt. Und zwar während ihres dreitägigen Praktikums an der OTH in Amberg. Ziel des Vorhabens war es, die Schüler mit der grundlegenden naturwissenschaftlichen Arbeitsmethode vertraut zu machen.

(bs / Kamera: Alfred Brönner)

Amberg Bioethanol Fachoberschule FOS Amberg FOS Schwandorf Naturwissenschaft naturwissenschaftlichen Arbeitsmethode Oberpfalz Oberpfalz TV OTH Amberg OTV Praktikum Schüler Walter-Höllerer-Realschule Zukunft

Das könnte Dich auch interessieren

26.03.2025 Dialog für Zukunft und Wirtschaft in Amberg Die regionale Wirtschaft stärken. Darum drehte sich alles beim „Dialog für Zukunft und Wirtschaft“ im ACC. Denn die Unternehmen haben es in Zeiten von Fachkräftemangel, Insolvenzen und Stellenabbau aktuell nicht leicht. Doch vor allem die fehlende Planbarkeit macht den Unternehmern zu schaffen, weil so die Investitionen ausbleiben und die Wirtschaft abkühlt. Während des Dialogs, den 26.03.2025 Zukunft digitale Verwaltung Digitalisierung in der Verwaltung war das Thema einer Tagung im Amberger Congress Centrum, zu der die Bayerischen Akademie für Verwaltungsmanagement eingeladen hatte. In verschiedenen Vorträgen ging es unter anderem um die Digitalisierung von Poststellen, das digitale Schülerticket und den Ferienpass. Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny hob hervor, dass sowohl digitale Angebote als auch die persönliche Betreuung 21.03.2025 Studieninfotag der OTH Amberg-Weiden Studieninfotag an der OTH Amberg-Weiden. Auch dieses Jahr konnten sich alle Interessierten über die verschiedenen Studiengänge informieren. So konnten vor allem Schüler erfahren, was sie im Studium erwartet, welche Kenntnisse sie benötigen, aber auch welche Unterstützung sie bekommen können. Zusätzlich wurden Experimente zum Mitmachen angeboten, wie zum Beispiel das Fliegenlassen einer selbstgebauten Wasserflaschenrakete. (mc / 28.02.2025 Ist nur Bares Wahres? Lieber bar bezahlen oder doch ganz einfach mit Karte. Wie stehen die Menschen in Amberg zu diesem Thema? Während einer ganzen Woche haben unsere OTV-Praktikanten auf die Suche nach Antworten begeben. Sie haben Interviews geführt und Händler und Kunden in der Stadt befragt. Auch das Konzept für den Beitrag haben die Nachwuchsredakteure selbst erstellt. Sie