So., 01.09.2019 , 08:00 Uhr

Schwandorf: Hilfe für Bedürftige aus Schwandorf und Bulgarien

Bei den Tempelrittern denken die meisten an Kreuzzüge, wertvolle Schätze oder bekannte Hollywoodproduktionen. Aber kaum jemand denkt dabei wohl an Menschen aus dem eigenen Landkreis. Petko Tschirpanliew ist Leiter der Regensburger Komturei. In Schwandorf betreibt er mit seinen Ordens-Brüdern und -Schwestern eine Kleiderkammer, um Bedürftigen zu helfen.

Der Orden engagiert sich in zahlreichen Projekten. Einmal im Jahr beladen die Templer einen LKW mit jeglichen Spenden und fahren sie nach Bulgarien. Ein anderes Projekt unterstützt die geflüchtete Syrer bei der Wohnungssuche und dem Gang auf das Amt. Wieder ein anderes Projekt beschäftigt sich mit der Tierrettung in Rumänien.

Die Kleiderkammer ist nach Vereinbarung geöffnet. Über Spenden freuen sich die Ordensmitglieder. Klamotten werden vor allem für Kinder und Jugendliche benötigt. Über jegliche Sachspenden ist der Orden dankbar. Wer sich engagieren oder etwas spenden möchte kann sich unter p.tschirpanliew@t-online.de melden. (vl)

autonome Templer-Komturei Bedürftige Bulgarien Cordia Gietl Geflüchtete Kerstin Schmidbauer Kleiderkammer Mohanad Alkawarid Oberpfalz Oberpfalz TV Orden OTV Petko Tschirpanliew Rumänien Schwandorf Spenden Tempelritter

Das könnte Dich auch interessieren

03.12.2024 Sparda-Bank spendet 30.000 Euro an Vereine und Initiativen 30.000 Euro für Vereine und Initiativen im Landkreis Schwandorf: diese hat die Sparda-Bank Ostbayern jetzt gespendet, anlässlich des 30-jährigen Jubiläums ihrer Filiale in Schwandorf. Vorstandsvorsitzender Michael Gruber und Filialleiterin Steffi Langfeld überreichten insgesamt vier Schecks. 10.000 Euro gingen je an die Lebenshilfe Schwandorf und die Johanniter-Unfall-Hilfe. 5.000 Euro erhielten der Bund Naturschutz Schwandorf und der 10.10.2024 „Ein Topf für die Welt“ - Aktionstag im Schwandorfer Landratsamt Unter dem Motto ein „Topf für die Welt“ hat der Agenda-21-Arbeitskreis des Landkreises Schwandorf in die Kantine des Landratsamtes eingeladen. Der Aktionstag wurde erneut anlässlich des Welternährungstags organisiert. Erstmals gab es die Aktion bereits 1999. An verschiedenen Stationen konnten die Besucher Köstlichkeiten aus aller Welt probieren. Zudem wurden Spenden für den guten Zweck gesammelt. In 26.08.2024 Ernste Lage im Tierheim - Kastrationspflicht bei Katzen eine Lösung? Der Wunsch des Tierheims Schwandorf wäre eine Katzen-Kastrationspflicht in ganz Deutschland. Somit müssten zwar mehr Gelder ausgeben werden, jedoch wäre es eine finanzielle Entlastung der Tierheime und das WICHTIGste, das Leid und Elend der Tiere minimiert. Rico und Rosalie sind erst ein paar Wochen alt. Gefunden auf der Straße. Mit Würmern, Ohrenentzündung und Schmerzen. Erst 09.04.2025 Bürgermeisterdienstversammlung mit wichtigen Themen Das Thema „Kommunale Wärmeplanung“ stand bei der Bürgermeisterdienstversammlung in Schwandorf ganz oben auf der Agenda. Bis Ende Juni 2028 müssen Städte und Kommunen mit weniger als 100.000 Einwohnern ihre Wärmeplanung abgeschlossen haben. Prof. Dr. Markus Brautsch vom Institut für Energietechnik an der OTH Amberg-Weiden klärte die Politiker über die jetzt weiteren Schritte auf. Vom Freistaat