Do., 07.05.2020 , 10:50 Uhr

Schwandorf: Konstituierende Stadtratssitzung

Im Rahmen der konstituierenden Stadtratssitzung sind jetzt in der Großen Kreisstadt Schwandorf zehn neue Stadträte vereidigt worden. Neu im Amt sind Tim Dirmeier, Alexandra Graf, Robert Koller, Alfred Merl und Peter Wilhelm von der CSU, Karin Frankerl von der SPD, Dr. Karl Heinz Saur von den Freien Wählern sowie Thomas Deutscher, Reinhard Mixl und Werner Reimer von der AfD.

Neben den neuen Stadträten sind auch die Posten des zweiten und dritten Bürgermeisters besetzt worden. Aus der Wahl ging Martina Engelhard-Kopf von der CSU als zweite Bürgermeisterin hervor. Marion Juniec-Möller vom Bündnis 90/Die Grünen ist jetzt die dritte Bürgermeisterin der Stadt Schwandorf.

Außerdem gab Oberbürgermeister Andreas Feller einen Ausblick auf die Wahlperiode 2020 bis 2026. So betonte er in seiner Rede, dass Corona und die Auswirkungen auf die wirtschaftliche Lage der in der Stadt Schwandorf angesiedelten Unternehmen auch die Stadt weiterhin beschäftigen werde. Er zeigte sich weiterhin zuversichtlich, dass die neuen Stadträte sich für Schwandorf einsetzen werden.

(awa)

AfD Alexandra Graf Alfred Merl Bündnis 90/DIE GRÜNEN CSU Dr. Karl-Heinz Saur Dritter Bürgermeister Freie Wähler Karin Frankerl Konstituierende Stadtratssitzung Oberbürgermeister Andreas Feller Oberpfalz Oberpfalz TV Oberpfalzhalle OTV Peter Wilhelm Reinhard Mixl Robert Koller Schwandorf SPD Stadtrat Stadtratssitzung Thomas Deutscher Tim Dirmeier Unabhängige Wähler Wahl Wahlperiode 2020-2026 Wahlvorgang Werner Reimer zweiter Bürgermeister

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 CSU holt Direktmandat – AfD legt deutlich zu Rund 220.000 Bürgerinnen und Bürger waren im Wahlkreis Schwandorf aufgerufen, ihre Stimme für den neuen Bundestag abzugeben. Der Wahlkreis 233 umfasst die Landkreise Schwandorf und Cham sowie die Gemeinden Brennberg und Wörth an der Donau. Martina Englhardt-Kopf (CSU) setzte sich klar gegen ihre Konkurrenten durch und sicherte sich mit 42,2 Prozent der Erststimmen deutlich das 20.02.2025 1000 Gäste beim Bezirksempfang der CSU Oberpfalz Drei Tage vor der Bundestagswahl hatte die CSU in der Oberpfalz zu ihrem traditionellen Bezirksempfang nach Schwandorf eingeladen. Vor rund 1000 Gästen in der vollbesetzten Oberpfalzhalle schwor Ministerpräsident Dr. Markus Söder seine Anhänger auf eine entscheidende Wahl ein. Deutschland brauche jetzt Veränderungen und einen Richtungswechsel. Söder sprach sich in seiner gut einstündigen Rede für eine 19.09.2024 Fragwürdige Baugenehmigungen: Oberbürgermeister Feller in der Kritik In Schwandorf spitzt sich ein Konflikt um rechtswidrige Baugenehmigungen zu. Oberbürgermeister Andreas Feller (CSU) gerät dabei massiv unter Druck. Der Vorwurf: er soll zwei Baugenehmigungen auf Grundstücken in der zu Schwandorf gehörigen Irlaching-Siedlung ausgestellt haben, obwohl diese nach dem Flächennutzungsplan der Stadt nicht zulässig seien. Das Thema war jetzt erstmals im Hauptausschuss auf der Tagesordnung, 10.06.2024 Europawahl 2024 - Union klarer Gewinner, AfD zweitstärkste Kraft