Mo., 31.01.2022 , 11:16 Uhr

Dießfurt

Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Insgesamt drei Verletzte und ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls beim Dießfurter Weiher im Landkreis Neustadt an der Waldnaab.

Ein 46-jähriger Mann ist am Samstag gegen 23:15 Uhr mit seinem Audi A4 auf der Kreisstraße NEW 16 unterwegs gewesen. Als er bei der Einmündung zur NEW 22 wohl das Stoppschild übersehen hatte, überquerte er die Fahrbahn geradeaus. Dabei schoss er über einen Sandhügel, der dabei wie eine Rampe wirkte, sodass der Audi ins Gelände der Dießfurter Weiher fuhr. Der Pkw überschlug sich und blieb erst nach rund 60 Metern liegen. Der 46-jährige Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Seine 33-jährige Beifahrerin und eine weitere 27-jährige Mitfahrerin erlitten schwere Verletzungen. Alle drei sind in ein Krankenhaus gebracht worden.

Am Audi entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 10.000 Euro.

Zweiter Unfall auf derselben Straße
Auf derselben Kreisstraße sorgte heute Morgen der Schneefall für einem weiteren Verkehrsunfall bei Grafenwöhr. Ein 52-Jähriger ist dabei leicht verletzt worden.

Gegen 10 Uhr war der Mann mit seinem Audi A4 auf der NEW16 zwischen Grafenwöhr und Dießfurt unterwegs. Die Polizei Eschenbach vermutet, dass er seine Geschwindigkeit den Witterungsbedingungen nicht angepasst hatte und deswegen in einer Linkskurve in den Straßengraben gerutscht ist. Der 52-jährige Mann konnte sein Auto selbstständig verlassen, wurde dennoch leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Am Audi entstand Totalschaden.

Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 20.000 Euro. Vor Ort war die Feuerwehr Grafenwöhr.

(vl)

Audi Auto Dießfurter Weiher Gutachter Kreisstraße Landkreis Neustadt an der Waldnaab NEW 16 NEW 22 Oberpfalz Oberpfalz TV OTV PKW Straße Totalschaden Unfall Verkehrsunfall verletzt Verletzungen

Das könnte Dich auch interessieren

01.10.2024 Mittelschwerer Verkehrsunfall bei Wilchenreuth Unfall auf der Kreisstraße NEW 27, zwischen Theisseil und Neustadt an der Waldnaab. An der Kreuzung bei Wilchenreuth hat ein Rentner aus Wilchenreuth die Vorfahrt missachtet und ist mit einem weiteren Auto zusammengestoßen. Sowohl der Rentner, als auch der 40-jährige Fahrer aus Pfreimd wurden mit mittelschweren Verletzungen ins Klinikum Weiden gebracht. Beide Autos haben einen 22.04.2025 Schwerer Unfall an Rußweiherkreuzung Auf der B470 kam es bei Eschenbach zu einem Unfall. An der Kreuzung der Kirchenthumbacher Straße beim Rußweiher wollte ein 30-Jähriger nach links Richtung Auerbach abbiegen. Dabei übersah er einen auf der B470 ebenfalls Richtung Auerbach fahrenden Fiat 500. Durch den Zusammenstoß verlor der Fahrer des Fiats die Kontrolle und durchbrach die Befestigung eines Straßenschildes. 11.04.2025 Schwerer Verkehrsunfall auf der A93 bei Luhe-Wildenau Auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Luhe-Wildenau und Weiden-Süd ist laut Polizeiinformationen ein LKW mit drei Autos zusammengestoßen. Angaben zu Verletzten gibt es bisher noch nicht. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz und musste auf der Autobahn landen. Die Bergungsarbeiten laufen noch. Derzeit ist die Fahrbahn in Richtung Weiden vollkommen gesperrt. Die Feuerwehr regelt den Verkehr 20.11.2024 Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall Unfall mit sechs Verletzten in Eschenbach: Am gestrigen Abend ist eine 18-jährige Opel-Fahrerin mit einem Audi an der Kreuzung Birschlingweg-B470 zusammengestoßen. Beide Autos hatten drei Insassen. Ein Mensch wurde mittelschwer verletzt, die fünf weiteren leicht. Alle wurden nach dem Unfall per Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert. Die junge Opel-Fahrerin hatte beim Abbiegen auf die Bundesstraße