Mo., 25.11.2024 , 13:34 Uhr

Weiherhammer

Söder zu Gast beim JU-Deutschlandrat in Weiherhammer

Die Junge Union hat ihren Deutschlandrat in diesem Jahr in Weiherhammer abgehalten. Höhepunkt war der Auftritt des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder.

Eine Mehrheit im Bundestag. Das wünscht sich die Union bei der kommenden Bundestagswahl Ende Februar. Mit aktuell 33 Prozentpunkten bei der Sonntagsfrage ist die Partei laut Infratest Dimap aber noch ein Stück davon entfernt.

Beim jährlichen Deutschlandrat der Jungen Union in Weiherhammer stimmte Ministerpräsident Markus Söder die Nachwuchspolitiker auf die kommende Neuwahl ein. Dabei hat er auch klar gemacht, dass eine Koalition mit den Grünen für die Union nicht in Frage kommt.

Bereits 2017 hat der Deutschlandrat der Jungen Union in Weiherhammer getagt. Beim zweiten Treffen in dem Wirtschaftsstandort ging es vor allem um das Thema Migration. Neben dem Punkt Wirtschaft auch eines der Hauptthemen im Wahlprogramm der Union.

(km)

 

 

Bundesregierung Bundestagswahl CDU Christian Doleschal CSU Deutschlandrat Dr. Markus Söder Johannes Winkler Junge Union Koalition Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Weiherhammer

Das könnte Dich auch interessieren

20.02.2025 1000 Gäste beim Bezirksempfang der CSU Oberpfalz Drei Tage vor der Bundestagswahl hatte die CSU in der Oberpfalz zu ihrem traditionellen Bezirksempfang nach Schwandorf eingeladen. Vor rund 1000 Gästen in der vollbesetzten Oberpfalzhalle schwor Ministerpräsident Dr. Markus Söder seine Anhänger auf eine entscheidende Wahl ein. Deutschland brauche jetzt Veränderungen und einen Richtungswechsel. Söder sprach sich in seiner gut einstündigen Rede für eine 05.02.2025 CSU-Experte für Innere Sicherheit und Migration zu Gast in Weiden Braucht die Union einen Koalitionspartner nach der Bundestagswahl? Und wer kommt dafür in Frage? Diesen und weiteren Fragen hat sich der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU, Alexander Hoffmann, in Weiden gestellt. Zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht hat er in der Fußgängerzone den Dialog mit den Bürgern gesucht. Eine Zusammenarbeit mit der AfD hat die Union 03.02.2025 Jens Spahn kommt nur per Videokonferenz nach Neustadt Am vergangenen Freitag sorgte ein 12-stündiges Plenum der deutschen Bundestagsabgeordneten für reichlich Gesprächsstoff – vor allem aufgrund der hitzigen Diskussion rund um das Zustrombegrenzungsgesetz. Während wohl deutschlandweit viel Aufmerksamkeit auf der Abstimmung lag, hatte sie in Neustadt an der Waldnaab direkt spürbare Konsequenzen. Die verlängerte Bundestagssitzung hatte unter anderem den früheren Gesundheitsminister, Jens Spahn, und 10.01.2025 Agrarpolitik der CSU: Günther Felßner soll Landwirtschaftsminister werden Die Veranstaltung „Zukunft Landwirtschaft“ in der Stadthalle Erbendorf drehte sich vor allem um die Frage, wie die CSU ihre Politik ohne Koalition umsetzen will und warum sie eine Koalition mit der AfD ablehnt. Günther Felßner, der Wunschkandidat der CSU für den Posten des zukünftigen Landwirtschaftsministers, und der örtliche Bundestagsabgeordnete Albert Rupprecht positionierten sich klar dagegen.