Mo., 23.05.2022 , 15:27 Uhr

Weiden

Sozialbürgerhaus eröffnet

Die Stadt Weiden hat jetzt ein Sozialbürgerhaus. Zur Eröffnung in der Agentur für Arbeit ist Sozialministerin Ulrike Scharf nach Weiden gekommen und sprach von einer Vorbildfunktion für andere Städte.

Im Beisein der bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales ist das Sozialbürgerhaus in Weiden eröffnet worden. In ihrer Rede sagte sie, dass das Haus eine Vorbildfunktion für andere Städte sei. Durch die Bündelung von Kräften sei die Stadt damit auch bürgerfreundlich geworden.

Bürgerfreundlichkeit wird groß geschrieben
Laut Wolfgang Hohlmeier, dem Sozialdezernenten der Stadt Weiden, handelt es sich bei dem Sozialbürgerhaus um einen Zusammenschluss von drei Behörden. Künftig könnten beispielsweise Antragsteller die Leistungen der Agentur für Arbeit, des Jobcenters Weiden-Neustadt und des Sozialdezernats der Stadt Weiden in Anspruch nehmen. Das dreifache Ausfüllen von Anträgen entfällt damit.

Auch Oberbürgermeister Jens Meyer lobte in seiner Rede, dass nun endlich alles gebündelt vonstattengehe. Weiden sei damit bürgernaher und moderner geworden.

(tb)

Agentur für Arbeit Jens Meyer Jobcenter Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Sozialbürgerhaus Sozialdezernat Soziales Sozialministerin Ulrike Scharf Weiden Wolfgang Hohlmeier

Das könnte Dich auch interessieren

17.12.2024 Seniorenpolitik und Parkgebühren beschäftigen den Stadtrat Weiden 1,20 Euro für die erste Stunde und 1,40 Euro ab der zweiten Stunde. Das ist die Höhe der Parkgebühren, die künftig im Stadtgebiet Weiden gelten sollen. Ein umstrittenes Thema, da einige Stadträte dabei auch über die kostenlosen E-Parkplätze und den Haushalt sprechen wollten. Beides war jedoch kein Tagesordnungspunkt in der letzten Stadtratssitzung des Jahres 2024. 14.03.2025 Spatenstich für das Wohngebiet "Horbach" Spatenstich für das neue Wohngebiet „Horbach“ in Weiden nachgeholt. Mit der Ausweisung des neuen Wohngebiets hat die Stadt Weiden auf den gestiegenen Bedarf an Wohnraum reagiert, so Weidens Oberbürgermeister Jens Meyer. Auf dem Gelände sollen rund 65 Wohneinheiten entstehen mit Einfamilienhäusern, Doppel- und Mehrfamilienhäusern. Die neuen Anwohnerinnen und Anwohner werden in Gemeinschaftstiefgaragen oder auf oberirdischen 06.03.2025 „Stabile Sozialdemokratie, stabile Stadt“ – Politischer Aschermittwoch der SPD Weiden Die Mitglieder der SPD Weiden haben sich im Gasthaus Lehner in Rothenstadt zum politischen Aschermittwoch versammelt. Der Fraktionsvorsitzende Roland Richter sprach in seiner Rede über die verlorene Bundestagswahl, und dass die SPD selbstkritisch über dieses Ergebnis nachdenken müsse. Außerdem kritisierte er stark die Weidener CSU, die nach 14 Jahren Diskussion den Neubau der Realschulen blockieren 25.02.2025 Stadt Weiden will Zweckverband für LTO beitreten Jeden Monat werde es schwieriger das Landestheater Oberpfalz weiterzubetreiben, so Insolvenzverwalter Dr. Harald Schwartz im Gespräch mit Otv. Nun gibt es aber Licht am Ende des Tunnels. Denn Die Stadt Weiden hat jetzt ebenfalls die Absicht erklärt sich am Zweckverband zur Erhaltung des LTO beteiligen zu wollen. Vorab haben die Stadträte das Thema heftig in