Mi., 31.05.2023 , 05:30 Uhr

Neustadt an der Waldnaab

SPD-Bundestagsabgeordneter bei Firma der Region

Hoher Besuch bei der Fütterer Stahl- und Metallbau GmbH in Neustadt an der Waldnaab: Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff besuchte gemeinsam mit der SPD-Landtagskandidatin Nicole Bäumler das Unternehmen – und bekam Eindrücke von hinter den Kulissen. Die Fütterer Stahl- und Metallbau GmbH setzt individuelle Ideen im Metallbau um. Von der Planung bis zum fertigen Endprodukt. Es war ein Besuch der SPD-Wirtschaftspolitik aus Bund, Land und Kommunen. Mit dem durchweg einstimmigen Fazit: Man dürfe durchaus stolz sein auf die Unternehmen der Region.

(vl / Kamera: Gustl Beer)

Annette Karl Betrieb Bundestagsabgeordnete Fütterer Stahl- und Metallbau GmbH Neustadt an der Waldnaab Nicole Bäumler Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Sebastian Roloff SPD Uli Grötsch Unternehmen Wirtschaft

Das könnte Dich auch interessieren

26.04.2024 Kreistagssitzung in Neustadt an der Waldnaab Der Landkreis Neustadt an der Waldnaab hatte zur 16. Kreistagssitzung geladen. Auf der Tagesordnung standen Personalfragen. Sabine Eichermüller und Neustadts Bürgermeister Sebastian Dippold rücken für Margit Kirzinger und Uli Grötsch in den Kreistag nach. Stellvertretender Landrat Albert Nickl vereidigte die neuen Kreistagsmitglieder. Anschließend verabschiedete der Kreistag den Haushalt für das laufende Jahr. Dieser hat ein 08.04.2025 Abkochgebot erlassen - Wasser in Neustadt/WN soll abgekocht werden Die Stadt Neustadt an der Waldnaab wendet sich mit folgender Veröffentlichung an ihre Einwohner: Wichtige Informationen zum Wasser in und um Neustadt/WN. 🚧 Nach mehreren Rückmeldungen aus Neustadt/WN., Störnstein und Reiserdorf hat das Gesundheitsamt vor wenigen Minuten eine Anordnung für Neustadt/WN., Störnstein und Reiserdorf erlassen, das Wasser vorsichtshalber abzukochen. Die milchige Farbe des Wassers weist 26.03.2025 Dialog für Zukunft und Wirtschaft in Amberg Die regionale Wirtschaft stärken. Darum drehte sich alles beim „Dialog für Zukunft und Wirtschaft“ im ACC. Denn die Unternehmen haben es in Zeiten von Fachkräftemangel, Insolvenzen und Stellenabbau aktuell nicht leicht. Doch vor allem die fehlende Planbarkeit macht den Unternehmern zu schaffen, weil so die Investitionen ausbleiben und die Wirtschaft abkühlt. Während des Dialogs, den 19.03.2025 Jahresempfang der Wirtschaft: Künftige Regierung muss anpacken Jahresempfang der Wirtschaft in Regensburg: Handwerkskammer und IHK hatten Politiker, Vertreter von regionalen Unternehmen und auch Gäste aus dem Ausland eingeladen, um über die Zukunft der deutschen Wirtschaft zu sprechen. Kernthema war der anstehende Regierungswechsel und damit verbundene Hoffnungen auf einen Wandel in der Konjunktur. Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring forderte dazu auf, die Ärmel