Fr., 26.04.2024 , 13:28 Uhr

Weiden

Sprachkurs für ausländische Ärzte

Damit Ärzte aus dem Ausland hier in Deutschland wieder arbeiten können, bietet die VHS Weiden-Neustadt spezielle Sprachkurse an – ein Baustein für mehr Integration und die Fachkräftesicherung hier in der Region.

Iakov Burlutskii kommt aus Russland. 12 Jahre lang hat er dort als Facharzt für Allgemeinchirurgie gearbeitet. Diesen Beruf will der 38-Jährige nun auch in Deutschland ausüben – denn Arzt ist er aus Leidenschaft. „Das war mein Traum seit der Kindheit.“, erzählt er. „Deswegen besuche ich jetzt diesen Kurs hier in Deutschland. Denn um seine Arbeitsaufgaben gut erledigen zu können, muss ein Arzt mindestens gut sprechen können.“

Für eine Approbation in Deutschland braucht er das Sprachniveau C1 – dafür trainieren er und drei weitere Ärzte aus Russland und der Ukraine aktuell in einem Kurs der VHS Weiden-Neustadt. Das Ziel: die Fachsprachenprüfung der Bayerischen Landesärztekammer zu bestehen.

„Ärzte müssen die Patienten verstehen“

Einer der Dozenten ist Dr. Manfred Hausel, ehemaliger Ärztlicher Direktor der Kliniken Nordoberpfalz. „Der Kurs ist sehr wichtig, weil wir in Deutschland ganz einfach zu wenig Ärzte haben.“, erklärt Hausel. „Und wenn Ärzte aus dem Ausland zu uns kommen und hier arbeiten wollen, ist es natürlich nötig, dass sie sie Bevölkerung verstehen. Wenn ein Oberpfälzer redet, ist das nicht immer einfach“, erklärt er mit einem Augenzwinkern.

Deswegen wird hier zweierlei geübt: Die medizinische Fachsprache – aber eben auch und vor allem die deutsche Alltagssprache, die die Ärzte für Patientengespräche brauchen. Ein Patient sagt im Arztzimmer schließlich nicht, er habe Diarrhö, sondern er erzählt, dass er Durchfall hat. Im Gespräch mit Fachkollegen sind dann aber natürlich wieder die Fachausdrücke wichtig. Voraussetzung ist also, dass die Ärzte beides beherrschen.

Intensive Lernzeit für ein halbes Jahr

Ein halbes Jahr lang drücken die Ärzte hier nochmal die Schulbank, fünf Tage die Woche. Hinter dem Kurs steht das Zentrum für regionale Bildung der VHS Weiden-Neustadt. Berufssprachkurse wie diese werden hier seit 2017 angeboten. Nicht zuletzt auch, um etwas gegen den Fachkräftemangel zu tun und ausländische Fachkräfte besser in den regionalen Arbeitsmarkt zu integrieren, wie Tanja Fichtner, pädagogische Leiterin an der VHS Weiden-Neustadt, erklärt.

Beim vergangenen Sprachkurs für Ärzte haben alle Teilnehmer die Prüfung bestanden – und Dr. Hausel ist optimistisch, dass das auch nach diesem Kurs wieder klappt.

(az)

Ärztemangel Deutschkurs Dr. Manfred Hausel Fichtner Iakov Burlutskii Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Pädagogische Leitung VHS Weiden-Neustadt Russland Sprachkurs für Ärzte Tanja Ukraine VHS Weiden-Neustadt Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

16.12.2024 Hilfspakete für Kinder in der Ukraine Rund 190 Hilfspakete mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Spielzeug hat das Weidener Team der Hilfsorganisation Space Eye heute an zwei Schulen in der Ukraine übergeben. Die Pakete und weitere Sachspenden sollen vor allem Kindern, die unter den Auswirkungen des Ukrainekrieges leiden, zugutekommen. In der vergangenen Woche hat unter anderem die Weidener Sophie-Scholl-Realschule Pakete an Space Eye 24.09.2024 Programm der „Langen Nacht der Demokratie“ vorgestellt Dann lädt die Aktion „Lange Nacht der Demokratie“ zum Mitmachen und Mitdiskutieren ein. Bei einer Pressekonferenz im Jugendzentrum Weiden stellten die Initiatoren und Kooperationspartner das diesjährige Programm vor. Die Veranstaltung bietet fast 20 Programmpunkte, darunter einen Festvortrag des Journalisten Heribert Prantl in der Stadthalle Neustadt. Außerdem gibt es Kunst, Konzerte und eine Lebende Tafel am 25.04.2024 Mutmaßliche russische Spione hatten Grafenwöhr im Visier Zwei deutsch-russische Männer werden verdächtigt, in Grafenwöhr für den russischen Geheimdienst spioniert zu haben. Das hat die Generalbundesanwaltschaft mitgeteilt. Dieter S. und Alexander P. wurden jetzt im Bayreuther Raum von Beamten des Bundeskriminalamts festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, US-Militärstützpunkte ausgekundschaftet zu haben, und Anschläge auf militärisch genutzte, zivile Infrastruktur geplant zu haben. Der Truppenübungsplatz Grafenwöhr soll 07.04.2025 VHS in Weiden hat zum Ostermarkt eingeladen Gänse und Hasen als Dekomotive, Ostereier, Plüschfiguren oder Vogelhäuser. Der Ostermarkt in Weiden hat mit seinem Angebot von handgemachten und regionalen Produkten viele Besucher ins Erdgeschoss der VHS gelockt. Fast 30 Händler sind zum Markt, den das Stadtmarketing Weiden nach eigenen Angaben bereits zum zweiten Mal in der VHS organisiert hat, gekommen. Auch im kommenden