Mi., 20.11.2024 , 15:13 Uhr

Weiden

Stadtrat Ali Zant verabschiedet sich von den Grünen

Nach dem Austritt aus den Linken hat sich der Weidener Stadtrat Ali Daniel Zant nun auch von den Grünen verabschiedet. Das hat auch Auswirkungen auf die Zusammensetzung des Stadtrates.

Wieder ist er aus einer Partei ausgetreten. Schon 2022 hat Ali Daniel Zant den Linken aufgrund ihrer Coronapolitik den Rücken gekehrt. Nun hat er die Grünen verlassen und ist damit erstmal fraktionslos im Weidener Stadtrat. Mit dieser Entscheidung brachte Zant auch Diskussionsbedarf in die letzte Stadtratssitzung.

Nachdem alle Gremien nach Ali Zants Austritt neu besetzt wurden, finden sich die Grünen in Weiden in nahezu kaum einem Ausschuss wieder. Die Plätze im Personal-, Finanz- und Ferienausschuss musste die Partei nun an die Basis abgeben. Auch beim Zweckverband Sparkasse Oberpfalz Nord musste die Partei Bündnis 90/Die Grünen nun für die Basis Platz machen. Grund dafür ist, dass die Partei nur noch mit zwei Personen im Weidener Stadtrat vertreten ist. Die Basis beinhaltet momentan drei Stadträte.

Bei der Hauptversammlung des Zweckverbands Kliniken Nordoberpfalz dürfen die Grünen ihren Sitz nach einer Losentscheidung behalten. Die AfD hätte mit zwei Mitgliedern im Stadtrat ebenfalls einen Anspruch auf den Platz im Zweckverband gehabt.

Für Ali Zant kommen aktuell die ÖDP oder die SPD als mögliche Parteien in Frage. Ob er aber überhaupt nochmal in eine Partei eintritt, lässt er vorerst offen. Zant spielt auch mit dem Gedanken einen Verein zu gründen, sich im Bereich Soziales bewegt und Bürger zusammenfasst, die im sozialen Bereich tätig sind. Mit dem Verein möchte er dann zur Kommunalwahl 2026 antreten. Stadtrat will Ali Zant also weiterhin bleiben.

(km)

Ali Zant Andreas Holz Ausschuss BSW Bündnis 90 / Die Grünen Die Linke Gremien Kliniken Nordoberpfalz Losentscheid Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Partei Parteiaustritt Stadtrat Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 Liste „Soziale Bürger Weiden“ mit Ali Zant gegründet Stadtrat Ali Zant und weitere bekannte Gesichter aus der Stadt haben diese nun offiziell als Verein gegründet. Ziel sei es, in der kommenden Kommunalwahl sozialpolitische Themen in Weiden zu vertreten. Vor allem einkommensschwachen Bürgern möchte das Wahlbündnis eine stärkere Stimme geben. Außerdem dürften beim Sparkurs der Stadt Weiden soziale Ausgaben für Infrastruktur und Schulen nicht 22.08.2024 Finanz-Ärger im Ferienausschuss Weiden Finanzen: Darum ging es im diesjährigen Weidener Ferienausschuss ganz besonders. Jedes Jahr zur Ferienzeit treffen sich die Mitglieder des Ausschusses, um vor allem stadtplanerische finanzielle und personelle Beschlüsse zu fassen. Der größte Diskussionspunkt diesmal: die Kosten für neue Löschfahrzeuge der Feuerwehr. Die Weidener und Neunkirchener Feuerwehren hatten um neue Hilfeleistungslöschfahrzeuge gebeten. Diese Bitten wurden von 14.05.2024 Klinik-Entlassungen sorgen für Demo vor dem Stadtrat Die jüngste Weidener Stadtratssitzung beginnt schon vor den Toren des Sitzungssaales. Die Stadträte treffen auf Demonstranten, die sich versammelt haben, um ihre Sorgen an den Stadtrat zu tragen. Der Hintergrund: Bei der Kliniken Nordoberpfalz AG seien Massenentlassungen geplant. Laut OTV-Informationen sollen es rund 160 Mitarbeiter sein, vor allem in Weiden, die ihren Arbeitsplatz schon bald 26.03.2025 Barrieren überwinden: Der Weg zur Inklusion im Jugendzentrum Weiden Dies hat auch der Plan- und Bauausschuss des Weidener Stadtrats erkannt. Bei einem Ortstermin verschafften sich die Mitglieder einen Überblick und diskutierten drei mögliche Varianten, um einen barrierefreien Zugang zum Erdgeschoss zu schaffen. Ein direkter Zugang über eine Rampe beim Haupteingang ist aufgrund der starken Steigung nicht machbar. Auch eine Rampe am Notausgang scheitert am