Fr., 06.10.2023 , 12:25 Uhr

Kastl im Lauterachtal

Stärkung der Bayerischen Polizei: 223 frisch gebackene Kommissare in Kastl diplomiert

Diplomierungsfeier in Kastl. Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat 223 neue Polizeikommissare geehrt. Er lob ihre Leistungen und betonte ihre künftige Rolle bei der Stärkung der Bayerischen Polizei. Nach einem intensiven Studium, das Theorie und Praxis eng miteinander verzahnt, sollen die Absolventen jetzt in ganz Bayern für mehr Sicherheit sorgen. Kirchner dankte bei der Feier auch den Dozenten und den Polizeipräsidien für die engagierte Ausbildung und Unterstützung der Studierenden.

(bg / Kamera: Alfred Brönner)

Absolventen Bayerische Polizei Bayern Burganlage Kastl Diplomierungsfeier Ermittler Führungskräfte Hochschule für den öffentlichen Dienst Innenpolitik Kastl Kommissare Kriminalpolizei Oberpfalz Oberpfalz TV Öffentlicher Dienst OTV Polizeiausbildung Polizeikommissar Polizeipräsidium Polizeistudium Sandro Kirchner Sicherheit Sicherheitskräfte Staatssekretär Strafrecht Studium

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 Neue Polizeikräfte für die Oberpfalz Verstärkung für die Sicherheit in der Oberpfalz. Polizeipräsident Thomas Schöniger hat in Nabburg 87 neue Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Oberpfalz willkommen geheißen. Die Neuzugänge kommen aus anderen Präsidien oder treten ihren Dienst nach Ausbildung oder Studium an. Darunter sind 65 uniformierte Kräfte, 21 Tarifbeschäftigte und ein Verwaltungsbeamter. Schöniger betonte die Bedeutung jedes Einzelnen für die Sicherheit 10.03.2025 Photovoltaik – für wen lohnt es sich? Noch nie wurde in Deutschland mehr Strom mit Photovoltaikanlagen erzeugt als jetzt. Im vergangenen Jahr wurden fast sechs Milliarden Kilowattstunden Solarstrom ins deutsche Stromnetz eingespeist. Nachdem die Preise für PV Anlagen im Moment wieder sinken, überlegen viele Hausbesitzer sich jetzt eine eigene Anlage aufs Dach bauen zu lassen. Volker Seitz in Schwend hat bereits seit 14.02.2025 Neue Richterinnen am Amtsgericht Amberg Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil…. Wenn dieser Satz in einem Gerichtssaal fällt, dann entscheidet sich für den Angeklagten vor der Richterbank oft sein ganzes weiteres Leben. Allein in Bayern gibt es rund 2500 Richterinnen und Richter, die Urteile verkünden und Recht sprechen. Ab sofort sind es zwei mehr. Am Amberger Amtsgericht sind zwei 05.02.2025 ver.di Warnstreik in Sulzbach-Rosenberg: Stadt und Stadtwerke betroffen In Sulzbach-Rosenberg und an anderen Orten in Bayern haben Beschäftigte der Stadtverwaltung und Stadtwerke die Arbeit niedergelegt. Ver.di fordert bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst acht Prozent mehr Lohn, mindestens 350 Euro monatlich, sowie 200 Euro mehr für Auszubildende. Die Gewerkschaft bezeichnet den Verhandlungsauftakt als ernüchternd und sieht die Beschäftigten nicht in der Verantwortung für