Fr., 01.04.2022 , 11:21 Uhr

Amberg

Start für „Smart City Amberg“

Auf dem Weg zur intelligenten Stadt: Amberg startet heute eine Bürgerbeteiligung zum Projekt Smart City.

In Amberg können die Bürger ab heute zum Projektentwickler werden. Die Stadt ruft alle, die in Amberg leben oder arbeiten dazu auf, Ideen für die „Smart City“ zu liefern.
Amberg will vernetzter und digitaler, sprich eine „Intelligente Stadt“ werden. Dazu hat der Stadtrat die Weichen gestellt. Angestrebt werden Verbesserungen in allen Bereichen des öffentlichen Lebens – durch Informatik.

Um möglichst viele Einsatzmöglichkeiten aufzuspüren, startet die Stadt heute eine großangelegte Bürgerbeteiligung im Internet. Unter www.Amberg.de/ideen ist ein Onlinefragebogen abrufbar. Darin geht es um die genaue Beschreibung von Visionen – strukturiert nach Handlungsfeldern und Umsetzbarkeit. Der Link ist ab heute freigeschaltet und kann bis einschließlich 31. Mai angeklickt werden.

Danach werden die Ideen von der Stadtentwicklung ausgewertet und mit allen Beteiligten am 25. Juni in einer Ideenschmiede an der OTH konkretisiert.

(gb)

2022 Amberg Auftakt Bayern Bürgerbeteiligung Computer gb gbeer Gerhard Beer Gerhard Theo Beer Ideenschmiede iPhone Julia Schönhärl KI Künstliche Intelligenz Luhe Michael Cerny Oberpfalz Oberpfalz TV OTV QR-Code Smart City Amberg TV Bayern live

Das könnte Dich auch interessieren

23.08.2024 Ferienausschuss Amberg tagt Haushaltsangelegenheiten und Bekanntgaben waren die Inhalte der Ferienausschuss-Sitzung des Stadtrates in Amberg. Die offizielle Bekanntgabe der längst bekannten Tatsache, dass das Bürgerspital-Gelände an die Wohnungsbau Siedlungswerk Werkvolk eG verkauft worden ist, löste dann sogar Turbulenzen aus. Die Stadträte gerieten beim Thema Transparenz aneinander. Während Bündnis90/Die Grünen und die Liste Amberg weiterhin den für die Ausgestaltung 10.03.2025 29. Amberger Baumesse Nach zwei Tagen ist am Sonntag in Amberg die 29. Oberpfälzer Baumesse zu Ende gegangen. Nach Angaben von Organisator Thomas Resch von „Systema Projekte“ ist es die größte Baumesse der Oberpfalz. 100 Aussteller aus allen Bereichen der Bauwirtschaft präsentierten auf drei Ebenen und im Freibereich des Amberger Kongresszentrums (ACC)  ihre Produkte und Dienstleistungen. Begleitet wurde 13.05.2024 KI hält im Stadttheater Amberg Einzug Künstliche Intelligenz (KI) in allen Lebensbereichen. Wo soll, oder wo KANN das hinführen? Darüber macht sich die experimentierfreudige Theatergruppe AMsemble um Regisseur Winfried Steinl in ihrer neuen Eigenproduktion Gedanken Titel: „Ka – Iiih. Moderne humanoide Zeiten“ Das Amsemble selbst schreibt zu diesem Stück: „Die KI überrollt uns. Oder vielmehr – die inflationäre Beschäftigung der Medien 17.03.2025 Start ins Studentenleben 572 neue Studierende hat die OTH Amberg-Weiden heute zum Start des Sommersemesters 2025 begrüßt. Mit diesem Zuwachs liegt die Gesamtzahl der Studierenden nun bei 4.138. Besonders viele Einschreibungen verzeichnen in diesem Semester die Bachelorstudiengänge International Business und Digital Technology and Management sowie der Masterstudiengang Artificial Intelligence for Industrial Applications – allesamt zukunftsorientierte Studiengänge mit internationaler