Di., 22.01.2019 , 14:34 Uhr

Steinberg am See: Eröffnung der Erlebnisholzkugel steht kurz bevor

Die Erlebnisholzkugel am Steinberger See im Landkreis Schwandorf kann am Samstag eröffnet werden. Ein Statiker war heute zur Abnahme vor Ort. Urspünglich sollte die Holzkugel bereits im Sommer vergangenen Jahres eröffnet werden, was aber dann verschoben wurde.

Geschäftsführer Tom Zeller rechnet mit rund 150.000 Besuchern pro Jahr – ein touristischer Mehrwert für die Region. Etwa 2 Jahre habe es gedauert von der Idee zur Fertigstellung. Er sei froh, wenn es jetzt endlich losgehe.

Wer nur die Aussicht genießen will, hat etwa 600 Meter Weg vor sich bei einer Steigung von ungefähr 6 Prozent. Ansonsten empfehle es sich, die 30 Stationen zu bewältigen, so Tom Zeller. Darunter auch 2 Hängebrücken, die es zu überwinden gelte. Für manche sei dies sicherlich auch eine kleine Mutprobe, so Zeller.

Die offizielle Eröffnung der Erlebnisholzkugel mit geladenen Gästen und Politikern ist für den 1. April vorgesehen. (tb)

 

Bau Brand Erlebnisholzkugel Freizeit Geschäftsführer inMotion Park GmbH Holzkugel in Motion Park GmbH InMotion Park Seenland InMotionPark Kim Kappenberger Nadine Hofmann Oberpfalz Oberpfalz TV oberpfälzer Seenplatte OberpfalzTV OTV Schwandorf See Seenland Steinberg am See Tom Zeller Tourismus

Das könnte Dich auch interessieren

28.11.2024 Spatenstich für neue Eventlocation „Panorama Seenland“ Hochzeiten, Tagungen, Seminare oder Vorträge. All das soll ab August kommenden Jahres in der Eventlocation bei Steinberg am See möglich sein. Zum feierlichen Spatenstich lud die inMotion Park Seenland GmbH unter anderem Bürgermeister Harald Bemmerl und Landrat Thomas Ebeling ein, um den Startschuss der Bauarbeiten zu feiern. Neben der neuen Eventlocation „Panorama Seenland“ möchte die 10.12.2024 Kreistag Schwandorf: Knappe Entscheidung um Landschaftsschutz für das Eselweihergebiet Das Eselweihergebiet in Teublitz war Thema in der Kreistagssitzung in Schwandorf. Ein Antrag auf Ausweisung als Landschaftsschutzgebiet wurde knapp mit 28 zu 26 Stimmen abgelehnt. Widerstand von Grundstückseigentümer als Grund Ein Grundstückseigentümer sei mit der Ausweisung als Landschaftsschutzgebiet nicht einverstanden, was von Landrat Thomas Ebeling und anderen als Grund für ihre Gegenstimme genannt wurde. Christina 28.10.2024 Ehrenzeichen für Rita Weiß und Martin Mayer Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten für zwei Ehrenamtler im Landkreis Schwandorf: Landrat Thomas Ebeling hat die Auszeichnungen stellvertretend an Rita Weiß aus Steinberg am See und Martin Mayer aus Weihern bei Pfreimd übergeben. Mayer setzt sich seit fast 50 Jahren in der Krieger- und Soldatenkameradschaft ein. Vor allem die Pflege von Kriegsgräbern war ihm dabei stets 23.10.2024 Tina Winklmann als Bundestags-Direktkandidatin bestätigt Grünen-Abgeordnete Tina Winklmann bekommt die Chance auf eine zweite Amtsperiode im Bundestag. Das hat der Kreisverband der Grünen im Wahlkreis 233 Schwandorf/Cham/Brennberg/Wörth gestern beschlossen. Zwei Bewerber standen zur Wahl als Direktkandidat für die kommende Bundestagswahl im Jahr 2025. Dabei konnte sich Tina Winklmann mit 27 zu 5 Stimmen vor Küchenmeister Georg Urban behaupten. Winklmann machte