Do., 11.03.2021 , 11:32 Uhr

Störnstein: Schulweg in Reiserdorf unsicher?

In Reiserdorf bei Störnstein geht die Diskussion um die Verkehrssicherheit für die Benutzer des öffentlichen Busverkehrs schon seit Jahren. Ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Die Bushaltestelle an der alten Pforte des Bezirksklinikums Wöllershof wird gerne von Schülern benutzt, die dann ins Schulzentrum nach Neustadt an der Waldnaab fahren. Der Bus fährt um 7 Uhr weg. Eine halbe Stunde später fährt ein Bus ein paar hundert Meter weiter an der Bundesstraße weg. Um länger schlafen zu können, wird dieser Bus deshalb von einigen Schülern bevorzugt.

Das Problem: Der Weg zur Bushaltestelle ist gefährlich, weil er entlang der Einfahrtsstraße nach Reiserdorf verläuft – ohne Gehweg. Die CSU hatte deshalb den Antrag gestellt, diese Bushaltestelle zur anderen Einfahrtsstraße nach Reiserdorf zu verlegen und den Reiserberg zu sperren. Dort könne stattdessen ein Gehweg entstehen, sodass die Haltestelle ohne Gefahren erreicht werden könne.

Bürgermeister gegen eine Sperrung

Bürgermeister Markus Ludwig ist gegen die Sperrung, weil es nicht nur einen Aufschrei in der Bevölkerung geben würde, sondern weil damit auch die Rettungsdienste einen Umweg in Kauf nehmen müssten. Und zwar über die 2. Einfahrt nach Reiserdorf. In diesem Bereich würde sich dann zudem noch das Verkehrsaufkommen deutlich erhöhen. Ludwigs Wunsch wäre vielmehr, dass das Busunternehmen, das den 7-Uhr-30-Bus bedient, nach Reiserdorf reinfährt und die Schüler dort abholt. RBO und Eska haben dies bislang abgelehnt, weil der Fahrplan eh schon eng gestrickt sei.

Was die Schulwegsicherheit in Reiserdorf anbelangt: die Diskussionen werden darüber sicherlich noch lange geführt. Für alle anderen besteht jedenfalls die Möglichkeit, das Baxi zu rufen, wie das Landratsamt Neustadt an der Waldnaab mitteilte. (tb)

Bushaltestelle Markus Ludwig Neustadt an der Waldnaab Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Politik Reiswerdorf Schulwegsicherheit Sebastian Dippold Störnstein Streit um Reiserberg

Das könnte Dich auch interessieren

08.04.2025 Abkochgebot erlassen - Wasser in Neustadt/WN soll abgekocht werden Die Stadt Neustadt an der Waldnaab wendet sich mit folgender Veröffentlichung an ihre Einwohner: Wichtige Informationen zum Wasser in und um Neustadt/WN. 🚧 Nach mehreren Rückmeldungen aus Neustadt/WN., Störnstein und Reiserdorf hat das Gesundheitsamt vor wenigen Minuten eine Anordnung für Neustadt/WN., Störnstein und Reiserdorf erlassen, das Wasser vorsichtshalber abzukochen. Die milchige Farbe des Wassers weist 25.07.2024 Trockenes Neustadt – Wassernetzproblematik! „Die Wasserversorgung unserer drei Gemeinden bzw. der Teile erfolgt über zwei Hauptleitungen. Eine wurde jetzt auf den neuen Hochbehälter umgeschlossen, dabei kam es unerwartet zu einem Druckabfall“, erklärt Bürgermeister Sebastian Giering. „Damit war schlicht nicht zu rechnen, normalerweise hätte das laut unserer Wassermannschaft reibungslos laufen sollen.“ Bis heute Abend soll das aber erledigt sein. „Nach 10.05.2024 49-Jährige aus Störnstein wird vermisst 10.05.2024 Rund 5000 Läufer beim 12. Nofi-Lauf Am vergangen Mittwoch ist der 12. Nordoberpälzer Firmenlauf vor dem Landratsamt in Neustadt an der Waldnaab gestartet. Der Lauf wird von den Kliniken Nordoberpfalz AG und den Oberpfalz Medien veranstaltetet. Moderiert wurde er von OTV-Moderator Thomas Bährtlein und Onetz Redakteurin Kira Lorenz. Erster Platz wieder für Maximilian Zeus Nach 00:17:40 überquerte Maximilian Zeus vom Like