Viele Passanten sind es nicht, die hier mit den Mitgliedern der FDP in der Amberger Innenstadt ins Gespräch kommen wollen. Viele winken ab und gehen weiter. Damit hat es die FDP aber noch besser als die Grünen. Die werden immer wieder regelrecht angefeindet.
Der Wahlkampf ist in diesem Jahr besonders hart. Die Stimmung: aufgeheizt. Das spüren vor allem die Ampelparteien.
Viele der aufgewühlten Menschen wählen die AfD. Und damit eine Partei, die unter Beobachtung des Verfassungsschutzes steht. Auch wenn die Partei im Umfragehoch ist – auch sie bekommt harten Gegenwind. Viele Menschen positionieren sich klar gegen sie – auch vor Ort.
Gummibärchen-Challenge unter Parteien
Die Basismitglieder der AfD wollen hier in Amberg heute nicht mit uns sprechen. Dafür die Freien Wähler. Auch die Partei hat die Härte des Wahlkampfes deutlich zu spüren bekommen. Angst, dass die Flugblattaffäre um Hubert Aiwanger auch ihren Wahlkampf direkt mit den Bürgern beeinflusst, hatten sie aber nicht.
Soweit die Schattenseiten des Wahlkampfes. Aber es gibt da natürlich auch die, die Spaß machen. Viele Menschen bringen nicht nur ihre Sorgen und Nöte vor, sondern machen auch konkrete Vorschläge.
Und dann gibt es da ja auch noch die Werbegeschenke – wie Kugelschreiber, Gummibärchen und vieles mehr.
(mz)