Mo., 05.12.2022 , 11:18 Uhr

Amberg

Tanzen für mehr Selbstbewusstsein: Projekt Schultanz in Bayern

Mit Tanz zu mehr Selbstvertrauen – das ist das Ziel des Tanzpädagogen Alan Brooks bei seinem Projekt „Tanz an Bayerischen Schulen“.

Durch Tanz und Bewegung zu mehr Selbstvertrauen – dieses Ziel verfolgt der Choreograph Alan Brooks. Er war an der Rupert-Egenberger Schule in Amberg zu Besuch und arbeitet eine Woche lang mit den Schülern der Berufsschulstufe – dabei gibt der Tanzpädagoge keine feste Choreographie vor, sondern lässt den Jugendlichen viel Freiraum.

Alan Brooks ist ein professionell ausgebildeter Tänzer und Choreograph aus Großbritannien. Seit rund 20 Jahren legt er seinen Fokus aber auf die Arbeit mit Jugendlichen. Er will mit seinen Workshops ihr Selbstvertrauen stärken. Es geht also nicht um die perfekte Choreographie – sondern darum, sich zu bewegen und sein Bestes zu geben. Die Schüler sind auf jeden Fall mit viel Freude dabei.

Das Projekt „Tanz an Bayerischen Schulen“ ist an der Universität Eichstätt angesiedelt und wird vom Kultusministerium gefördert. Jede Woche arbeitet Alan an einer anderen Schule in Bayern – Für ihn ein Traumjob.

Was die Schüler aus der Woche mitnehmen, sei sehr unterschiedlich – manche entdecken ihre Freude am Tanzen, manche ein Gefühl der Gemeinschaft – und manche stehen vielleicht einfach ein wenig aufrechter und selbstbewusster. Jeder Schüler wird also wohl etwas anderes für sich mitnehmen – aber auf jeden Fall wird die Woche jedem Jugendlichen eindrücklich in Erinnerung bleiben.

(az)

Das könnte Dich auch interessieren