Mi., 19.06.2019 , 16:33 Uhr

Tirschenreuth: "Die Vermessung der Welt"

„Die Vermessung der Welt“. ワber diese Thematik hatten sich Professoren und Studierende der OTH Amberg-Weiden im EMI-Forum in Tirschenreuth ausgetauscht. Das Tirschenreuther Amt f・ L舅dliche Entwicklung Oberpfalz geht seit rund einem Jahr zu den innovativen Lernorten der OTH. Anhand mehrerer Vorträge sind die Herausforderungen in Sachen Digitalisierung, Breitband und Vermessung im ländlichn Raum beleuchtet worden.

(cg / Videoreporter: Peter Nickl)

 

Amt für ländliche Entwicklung Oberpfalz Bachelorstudiengang Geoinformatik und Landmanagement Breitband Die Vermessung der Welt Digitalisierung EMI-Forum Geodäsie Geoinformatik Geoschwerpunkt Innovativer LernOrt Oberpfalz Oberpfalz TV OTH Amberg-Weiden OTV Tirschenreuth Vermessung

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 Storchenpavillon in Tirschenreuth abgebrannt Der Storchenpavillon im Fischhofpark in Tirschenreuth ist fast vollständig abgebrannt. Am Freitagabend wurde die Tirschenreuther Feuerwehr um den 1. Kommandant Matthias Haulena zu einer brennenden Werbetafel gerufen. Doch schnell wurde klar, dass der gesamte Pavillon in Brand steht und nicht mehr zu retten ist. Die genaue Ursache des Brandes ist noch nicht klar. Tirschenreuths erster 27.03.2025 Hospiz- und Palliativnetzwerk stellt Zukunftspläne vor Seit seiner Gründung im Jahr 2022 hat das Hospiz- und Palliativversorgungsnetzwerk Nordoberpfalz (HPVN) ein beeindruckendes Wachstum erlebt. Heute zählt das Netzwerk Ärzte, Seniorenheime, Hilfsorganisationen und mehr zu seinen Mitgliedern. Mitglieder. Die Landkreise Neustadt und Tirschenreuth sowie die Stadt Weiden sind finanzielle Unterstützer. Das Ziel des Netzwerkes ist es, Hospiz- und Palliativangebote in der Nordoberpfalz sichtbarer 20.03.2025 Zwischenstand beim medizinischen Strukturgutachten im Landkreis Tirschenreuth Der Landkreis Tirschenreuth hat ein Zwischenergebnis seines Strukturgutachtens zur medizinischen Versorgung veröffentlicht. Das Gutachten soll darstellen, wie sich die Gesundheitsversorgung im Landkreis in den nächsten Jahren entwickeln wird, und wo Handlungsbedarf herrscht. Die Hauptverantwortliche für das Gutachten, Lisa Burger, hat das erste Fazit: Heute sei Tirschenreuth im Vergleich zu anderen Landkreisen in Bayern eher mittelmäßig 18.03.2025 Europassion 2027 in Tirschenreuth 2027 soll in Tirschenreuth die Ostergeschichte wieder in Form der „Tirschenreuther Passion“ aufgeführt werden. Einen Termin hat die Bürgermeister Franz Stahl bei der ersten Infoveranstaltung schon bekannt gegeben. Vom 12. März bis 3. April soll die Passion unter Leitung von Regisseur Johannes Reitmeier aufgeführt werden. Dann aber unter einem anderen Namen. Von 90 Passionsspielorten aus