Fr., 21.02.2020 , 11:14 Uhr

Tirschenreuth: Fronfeste wird Lernstandort

Die Fronfeste in Tirschenreuth ist jetzt Bildungsstandort. Die ehemalige Polizeiwache wird zukünftig Studierenden zur Verfügung stehen. Bereits seit 2016 darf sich die Stadt Tirschenreuth Wissenschaftsstandort nennen. Nun ist die Fronfeste als neue Bildungseinrichtung der Stadt eingeweiht worden.

Auch der bayerische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, war zur Einweihungsfeier in die Fronfeste gekommen. Im Jahr 2016 startete der Studiengang „Soziale Arbeit“ in Zusammenarbeit mit der OTH Regensburg. In diesem Jahr startet dann auch noch der Studiengang „Wirtschaftsingenieurwesen Energie und Logistik“ in Zusammenarbeit mit der Hochschule Landshut.

Rund 5,8 Millionen Euro hat die Restaurierung der Fronfeste gekostet. Finanzielle Unterstützung gab es vom Freistaat Bayern über die Städtebauförderung. Mit insgesamt 3,4 Millionen Euro hat er sich beteiligt. Bald starten die Vorlesungen.

Nach der Segnung der Fronfeste durfte auch der Eintrag des Staatsministers Bernd Sibler in das goldene Buch der Stadt nicht fehlen. Bürgermeister Franz Stahl erhielt zudem den symbolischen Schlüssel für die neue Bildungseinrichtung Fronfeste am Wissenschaftsstandort Tirschenreuth. (sth)

Bernd Sibler berufsbegleitend Bildung Bildungsstandort Einweihung Feier Franz Stahl Fronfeste Kunst lernen Lernstandort Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Polizeiwache Restaurierung Sommersemester Staatsminister Stefanie Hense Studenten Studiengang Studium Tirschenreuth Wissenschaft

Das könnte Dich auch interessieren

31.05.2024 Von der Historie zur Moderne: Eröffnung Rathaus II Ein Brückenschlag von der Historie zur Moderne. Das waren die Worte von Tirschenreuther Bürgermeister Franz Stahl, der gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und weiteren politischen Vertretern das Band zur Einweihung des Rathauses II durchtrennte. Nach einer rund vierjährigen Bauzeit kann das Rathaus II nun seinen vollen Betrieb aufnehmen. Darüber hinaus konnte die Wiedereröffnung des 21.03.2025 Studieninfotag der OTH Amberg-Weiden Studieninfotag an der OTH Amberg-Weiden. Auch dieses Jahr konnten sich alle Interessierten über die verschiedenen Studiengänge informieren. So konnten vor allem Schüler erfahren, was sie im Studium erwartet, welche Kenntnisse sie benötigen, aber auch welche Unterstützung sie bekommen können. Zusätzlich wurden Experimente zum Mitmachen angeboten, wie zum Beispiel das Fliegenlassen einer selbstgebauten Wasserflaschenrakete. (mc / 18.03.2025 Europassion 2027 in Tirschenreuth 2027 soll in Tirschenreuth die Ostergeschichte wieder in Form der „Tirschenreuther Passion“ aufgeführt werden. Einen Termin hat die Bürgermeister Franz Stahl bei der ersten Infoveranstaltung schon bekannt gegeben. Vom 12. März bis 3. April soll die Passion unter Leitung von Regisseur Johannes Reitmeier aufgeführt werden. Dann aber unter einem anderen Namen. Von 90 Passionsspielorten aus 29.01.2025 Richtfest Turnhalle Mittelschule Tirschenreuth Richtfest für die Fertigstellung des Daches der Zweifach-Turnhalle der Johann-Andreas-Schmeller-Schule in Tirschenreuth. Die Turnhalle sei laut Bürgermeister Franz Stahl bedeutend für die Stadt Tirschenreuth, denn damit beginne die Gesamtsanierung der Mittelschule. Rund 12,5 Millionen wird die Turnhalle voraussichtlich kosten. (mg/ Kamera: Peter Nickl)