Fr., 29.05.2020 , 14:54 Uhr

Tirschenreuth: Haushalt 2020 steht fest

Der Haushalt des Landkreises Tirschenreuth ist am heutigen Freitagvormittag einstimmig verabschiedet worden. Vorgesehen sind im Verwaltungshaushalt rund 79 Millionen Euro und im Vermögenshaushalt rund 14,3 Millionen Euro. Die Kreditaufnahme beläuft sich dabei auf 4,4 Millionen Euro.

Dass ein Kredit aufgenommen werden muss, liegt daran, weil die Kliniken Nordoberpfalz AG liquide gehalten werden muss. Hier veranschlagte der Landkreis Tirschenreuth insgesamt 5 Millionen Euro. Ein Wermutstropfen, den die Kreisräte aber in Kauf nehmen. Zu wichtig ist ihnen der Fortbestand der Kliniken Nordoberpfalz AG, obwohl ein Sanierungskonzept die Schließung der Häuser Waldsassen und Vohenstrauß vorsah.

Einen Unsicherheitsfaktor gibt es wegen der Coronakrise. Keiner weiß im Moment, wie sehr diese den Kreishaushalt in diesem und in den kommenden Jahren weiter belasten wird.

Allgemein wurde der Haushalt 2020 jedoch als solide bezeichnet. An dem Konzept der Haushaltskonsolidierung wird jedenfalls weiter festgehalten. Der Landkreis Tirschenreuth, heißt es in einer Vorlage, sei weiterhin bestrebt, bei der Aufstellung des Haushaltsplans nur unabweisbare Ausgaben einzuplanen.

Bei der Kreistagssitzung wurde heute nicht nur über den Haushalt abgestimmt. Mit Peter Gold wurde auch der Seniorenbeauftragte des Landkreises neu gewählt – einstimmig. Er tritt die Nachfolge von Ludwig Spreitzer an.

(tb)

Das könnte Dich auch interessieren