Fr., 05.02.2021 , 15:03 Uhr

Tirschenreuth: Weiter hohe Inzidenz - Verstärkte Grenzkontrollen

Wieder hält der Landkreis Tirschenreuth heute den beklemmenden Rekord der höchsten Corona-Infektionszahlen in ganz Deutschland. Nach nur einem Tag Pause. Laut Robert-Koch-Institut liegt der Inzidenzwert heute bei 363.

Im Landratsamt wird intensiv Ursachenforschung betrieben. Landrat Roland Grillmeier vermutetet, dass es vor allem an den Grenzpendlern liegen könnte. Das Virus sei durch die Mutation ansteckender geworden und es sei ein starker Anstieg von Fallzahlen in Betrieben mit tschechischen Pendlern festzustellen. Angesichts der angespannten Infektionslage ordnete heute auch Bayerns Innenminister Joachim Herrmann intensivere Grenzkontrollen an.

(gb / Videoreporter: Roland Wellenhöfer)

2019 Amberg Bayern Coronaschnelltest Covid-19 gbeer Gerhard Beer Gerhard Theo Beer Grenzkontrollen Grenzpendler Inzidenzwert Landrat Tirschenreuth Luhe Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Roland Grillmeier

Das könnte Dich auch interessieren

09.07.2024 Tirschenreuths Teichwirte blicken nach Österreich Die Teichwirtschaftsgebiete im Landkreis Tirschenreuth und in Österreich sollen vernetzt werden. Im Zuge der Zusammenarbeit hat der Geschäftsführer des Österreichischen Verbandes für Fischereiwirtschaft und Aquakultur, Leo Kirchmaier, auf Einlandung des Landratsamtes Tirschenreuth den Landkreis besucht. Kirchmaier kommt aus dem Waldviertel in Niederösterreich. Dort gibt es ähnliche Strukturen in der Teichwirtschaft und auch dort ist die 14.03.2025 Neubau für Geo-Datenbank eröffnet Hier werden die Grundlagen für digitale Karten von ganz Bayern erarbeitet: Die „Geo-Datenbank Bayern“ des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung ist gestern in Waldsassen eingweiht worden. In Waldsassen ist der Neubau für die Geodatenbank eingeweiht worden. Diese Behördenverlagerung verspricht mehr als 70 Arbeitsplätze für die Region und „macht Waldsassen zum digitalen Herzstück des Stiftlands“, 03.01.2025 Dank für den Einsatz an Silvester Sie arbeiten rund um die Uhr – auch an Silvester: die Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdiensten. Die SPD-Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler hat sich dafür persönlich bedankt. Sie besuchte dazu an Silvester die Polizeiinspektionen Eschenbach und Tirschenreuth und die BRK-Rettungswachen in Neustadt an der Waldnaab, Vohenstrauß und Tirschenreuth. (gb / Peter Nickl) 02.01.2025 Dank für den Einsatz an Silvester Sie arbeiten rund um die Uhr – auch an Silvester: die Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdiensten. Die SPD-Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler hat sich dafür persönlich bedankt. Sie besuchte dazu an Silvester die Polizeiinspektionen Eschenbach und Tirschenreuth und die BRK-Rettungswachen in Neustadt an der Waldnaab, Vohenstrauß und Tirschenreuth. (gb / Peter Nickl)