Mi., 02.04.2025 , 15:09 Uhr

Tirschenreuth

Tourismus und Kultur Thema im Stadtrat Tirschenreuth

Der Stadtrat in Tirschenreuth hat bei seiner vergangenen Sitzung über die Themen Tourismus und Kultur gesprochen. Die Übernachtungszahlen in Tirschenreuth und der Region sind im vergangenen Jahr zurückgegangen. Auch die touristische Auslastung ist um drei Prozent gesunken. In diesem Jahr möchte die Stadt die Radlpoints erneuern und neue Wohnmobilstellplätze schaffen. Kulturell ging es um die Europassion 2027. Dafür rechne die Stadt laut Bürgermeister Franz Stahl mit 250 Tausend Euro an Ausgaben.

(km/Kamera: Nickl)

Europassion 2027 Franz Stahl Kultur Nachrichten Oberpfalz OberpfalzTV OTV Passion Sitzung Stadtrat Tirschenreuth Tourismus

Das könnte Dich auch interessieren

05.11.2024 Tourismus 2024 Ausschusssitzung Die Stadt Tirshenreuth veröffentlichte nun die regionalen Tourismus-Statistiken 2024. Trotz steigender Übernachtungsmöglichkeiten durch neue Angebote im Landkreis, verzeichnet der Tourismus eine ähnlich hohe Besucherzahl wie im Vorjahr. 2024 waren es 1.884 Besucher, im Vorjahr 1.902. In Sachen Städtepartnerschaft wurden bereits neue Termine, wie beispielsweise die Teilnahme Tirschenreuths beim „Fest der Nationen“ in der Partnerstadt Lauf, 08.08.2024 Überraschungen im Theater- und Konzertprogramm Vom Überraschungskonzert mit dem Landes-Jugendjazzorchester Bayern bis zur musikalischen Komödie „Avanti! Avanti!“. Auch die neue Theater- und Konzertsaison in Tirschenreuth verspricht wieder zahlreiche kulturelle Highlights. Tirschenreuths Bürgermeister Franz Stahl betonte, es sei wieder ein sehr attraktives Programm geboten, für dessen Organisation er insbesondere Petra Römer von der Tourist-Information dankt. Start des Theater- und Konzertprogramms 2024/2025 20.01.2025 Strom- und Wasser-Konzessionsverträge: Vertragsunterzeichnung Tirschenreuth Neue Konzessionsverträge für Strom und Wasser für die Tirschenreuther Kernstadt. Mit der Vertragsunterzeichnung von Stadtwerkeleiter Thomas Kraus und Bürgermeister Franz Stahl wird die Versorgung der Bürger in der Stadt Tirschenreuth mit Strom bis Ende des Jahres 2045 und für Wasser bis Ende des Jahres 2062 gesichert. Mit der Konzessionsabgabe erkaufen sich Netzbetreiber das Recht, Leitungen 20.01.2025 Schwerer Verkehrsunfall bei Ebnath Schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2181 in Höhe der Abzweigung nach Witzlasreuth bei Ebnath. Eine Frau aus dem Landkreis Tirschenreuth übersah beim Abbiegen einen VW-Fahrer der Richtung Neusorg unterwegs war. Beim Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge in den Straßengraben geschleudert. Die vermeintliche Unfallverursacherin und ihre Beifahrerin wurden im Fahrzeug eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr befreit