Fr., 17.05.2019 , 16:23 Uhr

Trausnitz: Kooperation von Naturparkschule und -kindergarten

Grundschule und Kindergarten Trausnitz werden zur Naturparkschule und -kindergarten. Eine Kooperation mit dem Naturpark Oberpfälzer Wald soll den Kindern zukünftig eine erlebnis- und lehrreiche Naturbegegnung ermöglichen. So sollen den Kindern Themen aus den Gebieten Natur, Kultur und Heimat nähergebracht werden. Die Grundschule in Trausnitz wird damit zur ersten Naturparkschule im Landkreis Schwandorf. Der Naturparkkindergarten ist der erste seiner Art in der Oberpfalz.

(ls/Videoreporter: Walter Beyerlein)

 

Erlebnis Heimat Kinder Kooperation Kultur Natur Naturbegegnung Naturpark Oberpfälzer Wald Naturparkkindergarten Naturparkschule Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Schüler Themen Trausnitz

Das könnte Dich auch interessieren

19.03.2025 Grüne Woch in Oberviechtach „Für alle, die Heimat gestalten wollen.“ –  Unter diesem Motto hat die Mehrzweckhalle in Oberviechtach seine Tore für die erste Grüne Woch geöffnet. An unterschiedlichen Ständen erfuhren Besucher vieles über den heimischen Gartenbau und Naturschutz. Passend dazu konnten sie auf der Ausstellerbörse Samen für den Garten kaufen. Vorträge lieferten außerdem Tipps und Informationen zum heimischen 23.10.2024 Kultur-, Denkmal-, und Jugendkulturförderpreise vergeben Der Bezirk Oberpfalz hat die diesjährigen Kultur-, Denkmal- und Jugendkulturförderpreise vergeben. Bei einem Festakt in Neunburg vorm Wald haben neun Preisträger ihre Auszeichnungen entgegengenommen. Ein Jugendkulturförderpreis ging unter anderen an den internationalen Kinderchor der Grundschule Cham. Josef Plößner aus Neustadt an der Waldnaab erhielt einen Denkmalpreis, und unter den Kulturpreisträgern war Hubert Treml mit seiner 20.08.2024 „Urlaub dahoam“ am Murner See bei Wackersdorf In den vergangenen 20 Jahren hat sich das Oberpfälzer Seenland zu einem wahren Urlaubshotspot entwickelt. Ob Camping, Baden, Sport oder Natur erleben -vor allem der Murner See bei Wackersdorf bietet für alle Erholungssuchenden jede Menge an Angeboten. Für unsere Sendereihe „Urlaub dahoam“ haben wir uns mit Wackersdorfs Bürgermeister Thomas Falter als Reiseführer verabredet und haben 02.07.2024 Danke sagen für die Leseunterstützung bei Grundschülern Danke sagen an die rund 50 ehrenamtlichen Lesepaten im Landkreis Schwandorf. Dafür haben der Landkreis und die Lernende Region Schwandorf e.V. die Paten vor die Stadtbibliothek Schwandorf eingeladen. Die ehrenamtlichen Lesepaten unterstützen Grundschüler beim Erfassen von Texten. Das Projekt des Vereins Lernende Region Schwandorf gibt es seit mehr als 10 Jahren im Landkreis Schwandorf. (Kamera: