Fr., 18.03.2022 , 17:08 Uhr

Veränderung bei Sparkasse: Ludwig Zitzmann gibt Amt weiter

Der Verwaltungsrat der Sparkasse hat zusammen mit dem Vorstand entschieden, den Generationswechsel in der Führung der Sparkasse einzuleiten.

Ludwig Zitzmann, seit 2008 Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberpfalz Nord, wird dazu zum 31.12.2022 den Sparkassen-Staffelstab weiterreichen. Das Vorstandgremium wird in Form eines Ausschreibungsverfahrens komplettiert und somit gesichert.

Ludwig Zitzmann ist seit 1997 im Sparkassenvorstand in verschiedenen Positionen tätig. Von 2004 bis 2005 war er Vorstandsvorsitzender und Sanierungsvorstand in der Sparkasse im Landkreis Tirschenreuth bis zur Fusion mit der Sparkasse Oberpfalz Nord. Seit 2008 leitet er die Sparkasse Oberpfalz Nord als Vorstandsvorsitzender und ist nunmehr nahezu 45 Dienstjahre in der  Sparkassenfamilie tätig. Heute ist die Sparkasse Oberpfalz Nord mit 1,8 Milliarden Bilanzsumme ein verlässlicher und Finanzkompetenter Partner in der nördlichen Oberpfalz, sowohl für private als auch gewerbliche Kunden. Dies ist maßgeblich der Verdienst von Ludwig Zitzmann und dafür gebührt ihm unsere uneingeschränkte Anerkennung und der größte Respekt.

Landrat Roland Grillmeier, Verwaltungsratsvorsitzender

Um das von Zitzmann Erreichte langfristig und auch für künftige Herausforderungen zu sichern und weiterzuführen, haben sich die Entscheidungsträger gemeinsam für eine strategische Neuaufstellung entschieden.

Der Verwaltungsrat betraute Herrn Zitzmann mit der verantwortungsvollen Aufgabe, das Verfahren zur Nachbesetzung selbst zu begleiten. Nach fast 45 Jahren in der Sparkassenfamilie sagt Zitzmann Servus.

„Dies fällt mir nicht leicht, aber unsere Sparkasse braucht diese Weichenstellung, die ich jetzt noch für unsere Kunden, für unsere Mitarbeiter, für die Stadt Weiden und für den Landkreis Tirschenreuth aktiv mitgestalten kann. Das ist wichtig. Und deshalb ist es für mich persönlich zwar eine schwierige, aber für den Fortbestand einer stabilen Sparkasse eine gute und richtige Entscheidung. Es ist eine Entscheidung, die zitzmannlike ganz klar in die Zukunft gerichtet ist“, so sein Fazit.

(Bildquelle: Sparkasse//Fotostudio Argauer)

(vl)

Änderung Ludwig Zitzmann Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Sparkasse Vorstand

Das könnte Dich auch interessieren

04.02.2025 Schul- und Vereinssportlerehrung im ACC Sportliche Leistungen ehren und den Sportlern die Möglichkeit geben, sich auszutauschen und zusammenzukommen. Darum ging es im Amberger Congress Centrum bei der jährlichen Sportlerehrung der Schulen und Vereine. Mehr als 230 Sportler wurden am Abend im ACC von Oberbürgermeister Michael Cerny mit Urkunden und Medaillen ausgezeichnet. Neben den Ehrungen bekamen die Zuschauer auch beeindruckende Darbietungen 31.01.2025 Vierteljährliche Spendenübergabe Sparkasse Fast 35.000€ spendete die Sparkasse an 29 Vereine und Institute aus Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach. Einmal im Vierteljahr spendet die Sparkasse an gemeinnützige Vereine, dieses mal unter anderem an das Klinikum St. Marien Amberg und die Lebenshilfe Amberg. Die Sparkasse möchte Projekte unterstützen, die den Menschen zugutekommen. Die Sparkassenvorstände Thomas Pickel und Sonja Kalb 18.11.2024 Strukturwandel bei der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach Die Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Vereins Lebenshilfe Amberg-Sulzbach hat große strukturelle Neuerungen beschlossen: Eine Satzungsneufassung, die den ehrenamtlichen durch einen hauptamtlichen Vorstandsvorsitzenden ersetzen wird. Dessen Tätigkeit wird künftig vom neu geschaffenen Aufsichtsrat überwacht. Martin Schafbauer wurde zu dessen 1. Vorsitzenden, Alexander Seitz zum 2. Vorsitzenden gewählt. Der Verein wurde im Jahr 1969 gegründet. Heute arbeiten für 04.09.2024 120 Jahre Briefmarkensammlerverein Amberg: Alpen Adria Ausstellung kommt nach Amberg Zum 120-jährigen Vereinsbestehen des Briefmarkensammlervereins 1904 Amberg bringt der Verein eine ganz besondere Veranstaltung in die Stadt: die Alpen Adria Ausstellung. Vom 13. bis 15. September wird das Amberger Congress Centrum zum Treffpunkt für Philatelisten aus der ganzen Alpen-Adria-Region, darunter Länder wie Österreich, Italien, Slowenien und Kroatien. In diesem Briefmarkenwettbewerb präsentieren qualifizierte Sammler ihre Kollektionen