Do., 30.03.2023 , 12:53 Uhr

Weiden

Vision für die kommenden 15 bis 20 Jahre

Der Flächennutzungsplan beantwortet die Frage, wie sich eine Gemeinde in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln wird. Die Stadt Weiden präsentierte jetzt ihre Vision, aber hörte auch den Bürgern zu.

Wenn Sie bauen wollen, dann benötigen Sie einen Bauantrag, der genehmigt sein muss. Damit das passiert, brauchen Gemeinden Bebauungspläne, die vorgeben, was möglich ist. Damit diese erstellt werden können, muss ein Flächennutzungsplan vorhanden sein. Und genau dieser Flächennutzungsplan für die Stadt Weiden wurde am Mittwoch präsentiert mit der Möglichkeit für die Bürger Fragen zu stellen und Stellungnahmen abzugeben. Es wurde also quasi in die Zukunft geblickt. Wie wird sich die Stadt in den kommenden 15 bis 20 Jahren entwickeln. Im Flächennutzungsplan wird umfassend beschrieben, wie sich zentrale Dinge entwickeln sollen – von Baugebieten über den Verkehrsfluss bis hin zu Grünanlagen aber auch Kindergärten. Der aktuelle Flächennutzungsplan hat schon einen langen Weg hinter sich und noch einige Hürden vor sich.

(hr)

Bebauungsplan Bettina Gerlach Flächennutzungsplan Jana Janota Oberpfalz Oberpfalz TV Oliver Seidel OTV Stadt Weiden Stadtentwicklung Stadtplanung Zukunft

Das könnte Dich auch interessieren

19.02.2025 Lothar Höher bei Caritas zu Besuch Bezirkstagsvizepräsident Lothar Höher zu Besuch bei der Caritas Weiden/Neustadt. Er informierte sich über die Sorgen und Anliegen der Mitarbeitenden der Beratungsstelle für seelische Gesundheit und der Fachambulanz für Suchtprobleme. So teilten die Mitarbeiter mit, dass wöchentlich in der Beratungsstelle für seelische Gesundheit zwischen 15 und 20 neue Klienten Hilfe suchen. Auch in der Fachambulanz für 20.12.2024 Friedenslicht aus Österreich übergeben Übergabe des Friedenslichts an Oberbürgermeister Jens Meyer in Weiden. Die Übergabe stand unter dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“. Traditionsgemäß hat der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder, kurz VCP, das Licht übergeben. Seit 1986 entzünden Kinder in Bethlehem jedes Jahr dieses Licht, welches dann in ganz Europa verteilt wird. Aufgrund der Konflikte im Nahen Osten, 17.09.2024 Flächenkampf bei Stadtratssitzung in Weiden Kaum sieht der Stadtrat in Weiden ein Ende beim lange diskutierten Flächennutzungsplan, muss er sich wieder mit Flächen befassen. Diesmal allerdings nicht für Wohnraum, sondern für Windräder. 1,1 Prozent seiner Gesamtfläche muss Bayern bis Ende 2027 für Windräder ausgewiesen haben. So will es das Wind-an-Land-Gesetz des Bundes. Dafür muss auch Weiden Flächen für die Bebauung 16.09.2024 Weiden erlässt Allgemeinverfügung wegen Blauzungenkrankheit Die Stadt Weiden hat eine Allgemeinverfügung zur Eindämmung der Blauzungenkrankheit erlassen. Diese Krankheit befällt vor allem Rinder, Schafe und Ziegen und breitet sich seit Juli dieses Jahres schnell in Deutschland aus. In der Oberpfalz sind bisher noch keine Fälle nachgewiesen. Die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin empfiehlt jedoch grundsätzlich die Impfung gefährdeter Tiere, denn die Krankheit verursache