Di., 13.09.2022 , 11:52 Uhr

Parkstein

Vulkan-Museum wird erweitert

Die Oberpfalz ist ein Vulkangebiet. Genau darüber soll künftig im Vulkanmuseum Parkstein mehr zu erfahren sein. Das Museum soll nämlich erweitert werden.

Mit einem dumpfen Rumoren geht es los – dann folgt die Explosion. Jede Stunde bricht der Vulkan in Parkstein im Landkreis Neustadt an der Waldnaab aus – gut, dass es sich dabei nur um eine künstliche Nachstellung der echten Eruption vor einigen Millionen Jahren handelt.

Der Parkstein ist der südlichste Vulkan einer ganzen Vulkankette im Egergraben. 24 von den Feuerbergen stehen allein in den Landkreisen Neustadt an der Waldnaab und Tirschenreuth. Erst im Jahr 2015 haben Wissenschaftler bei Bad Neualbenreuth den jüngsten Vulkanausbruch Bayerns belegt – er hat sich vor 200.000 Jahren ereignet. Das Thema Vulkanismus lockt Touristen in die Region.

24 Vulkane in der Oberpfalz
Die Museumsbesucher legen weite Strecken zurück, um sich über den Vulkanismus in der Oberpfalz zu informieren. Daher soll das Museum künftig mehr bieten.

Es soll beispielsweise Mitmachstationen, Experimentierstationen oder ein Lauschkino für junge Besucher geben. 250.000 Euro sind für die Erweiterung veranschlagt – mit bis zu 80 Prozent fördert der Freistaat Bayern die Maßnahme.

(mz)

Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Parkstein Regina Kiermaier Reinhard Sollfrank Vulkan Museum Vulkane

Das könnte Dich auch interessieren

22.01.2025 Einweihung des Solarparks Theile: Bürgerenergie-Projekt für die Energiewende Der erste Solarpark der Bürgerenergie Parkstein ist nun in Betrieb, nachdem ein Mitarbeiter des Bayernwerks den Hebel am Einspeisetrafo umgelegt hat. Dieses Projekt ist besonders, da es von Bürgern aus Parkstein initiiert und durch eine Genossenschaft umgesetzt wurde. Leistung und Struktur der Genossenschaft Der Solarpark Theile kann jährlich fast fünf Millionen Kilowattstunden Strom erzeugen und 28.10.2024 Senioren-Servicehaus mit Gesundheitsministerin Gerlach eröffnet Neues Senioren-Servicehaus in Parkstein. Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach, hat die Einrichtung für betreutes Wohnen bei einem Festakt eröffnet. Dabei hob sie vor allem die Bedeutung solcher Angebote für das selbstbestimmte Leben älterer Menschen hervor. 29 Einzel- und Paarwohnungen stehen im Senioren-Servicehaus jetzt zur Verfügung. (sb / Kamera: Roland Wellenhöfer) 23.07.2024 Tante M Laden darf 24/7 geöffnet bleiben Der Bayerische Ministerrat hat ein eigenes Bayerisches Ladenschlussgesetz beschlossen. Das wird auch Auswirkungen auf digitale Kleinstsupermärkte haben, wie zum Beispiel den Laden Tante M in Parkstein. Diese sollen zukünftig rund um die Uhr und auch an Feiertagen geöffnet sein dürfen, da sie ohne Personal arbeiten. Über die Öffnungszeiten entscheidet dann die jeweilige Gemeinde selbst. Damit 11.04.2025 Stephan „Rosi“ Rosner bringt Comedy-Nacht zurück nach Störnstein Wieder einmal hat sich die Kulturscheune für die große Comedy-Nacht geöffnet. Veranstalter und Moderator Stephan „Rosi“ Rosner hatte dafür Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland eingeladen. Das Konzept der Mixed-Show setzte auch diesmal auf Vielfalt: Drei Comedians mit unterschiedlichen stilistischen Ansätzen präsentierten ein zweieinhalbstündiges Programm: Franz Breitsameter, Alicja Heldt und Manuel Wolff. OTV zeigt die