Fr., 12.02.2021 , 14:50 Uhr

Warnung - Eisflächen nicht betreten

Trotz der frostigen Temperaturen sind die Eisschichten auf den Seen noch sehr dünn. Das Wasserwirtschaftamt Weiden und die DLRG warnen vor dem Betreten.

Durch die anhaltend kalten Temperaturen ist auf den Talsperren Eixendorfer See und Liebensteinspeicher eine teils noch dünne Eisschicht entstanden. Das Wasserwirtschaftsamt Weiden, zuständig für den Betrieb der beiden staatlichen Hochwasserspeicher, warnt ausdrücklich vor dem Betreten der Eisflächen.

Das Betreten von stauregelten Wasserflächen ist absolut lebensgefährlich. Der Seepegel der beiden Wasserspeicher Eixendorfer See und Liebensteinspeicher ist aufgrund der jüngsten Hochwässer noch erhöht und wird derzeit abgesenkt. Bis die jeweiligen Stauziele erreicht werden, müssen die Seepegel noch deutlich abgesenkt werden. Bei sinkendem Wasserstand unter einer bestehenden Eisdecke können sich im und unter dem Eis Hohlstellen bilden, die von außen nicht zu erkennen sind.

Diese Warnung gilt für alle Seen. Die DLRG warnt davor leichtsinnig Eisflächen zu betreten. Denn Eisflächen müssen für das Betreten eine Dicke von 15, bei Bächen und kleinen Flüssen sogar 20 Zentimeter aufweisen. Dies gilt auch für seichte Gewässer, die oftmals als vermeintlich ungefährlich eingeschätzt werden. Bricht man in solche Gewässer ein, droht die Gefahr, unter die Eisfläche zu rutschen, warnt die DLRG.

Folgende Sicherheitshinweise sollte jeder, der sich aufs Eis wagt unbedingt beachten:

Wie kann ich einem im Eis verunglückten helfen?

Eltern sollten ihre Kinder eindringlich auf die Gefahren des Eises aufmerksam und mit den Rettungsregeln vertraut machen.

(vl)

Das könnte Dich auch interessieren