Mo., 15.04.2019 , 14:03 Uhr

Weiden: Auftakt des Schleuserprozesses

Seit heute wird vor dem Weidener Landgericht wieder ein Fall mit mehreren Schleusungen verhandelt. Angeklagt ist ein 38-jähriger Iraker, dem 2017 und 2018 in 99 Fällen gewerbs- und bandenmäßiges Einschleusen von Ausländern nach Deutschland vorgeworfen wird. Dabei soll er den Geschleusten in seiner Wohnung Unterschlupf und dafür Geld verlangt haben.

Kurz nach Prozessbeginn sollte es zu einem Rechtsgespräch mit einer Verständigung kommen. Die Verständigung kam letztendlich aber nicht zustande, weil der Angeklagte die angedrohten bis zu 7 Jahre Haft als zu viel erschienen. Er habe ja schließlich nur die Wohnung zu Verfügung gestellt und dafür Geld kassiert. An den Schleusungen selbst sei er nicht beteiligt gewesen.

Der Iraker gestand die Unterbringung in seiner Wohnung, sodass ihm eine Strafmilderung in Aussicht gestellt wurde. Der Strafrahmen bewegt sich jetzt zwischen 5 Jahren und 9 Monaten und 6 Jahren und 3 Monaten.

Der Prozess wird durch sein Geständnis von 7 auf 4 Verhandlungstage reduziert. Das Urteil fällt voraussichtlich am 25. April. (tb)

 

Angeklakter Haft lukratives Geschäft Oberpfalz TV OTV Schleuserprozess Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

13.06.2024 6 Jahre und 6 Monate Haft für Vergewaltigung Das Urteil ist gefallen: Nach 8 Monaten Untersuchungshaft folgen jetzt 6,5 Jahre Haft. Dazu hat den 34-jährigen Syrer das Landgericht Weiden verurteilt. Er hatte bereits zu Prozessauftakt gestanden, im Oktober vergangenen Jahres eine 22-Jährige vergewaltigt zu haben. Zusammen mit der ihm damals unbekannten Frau sei er von einer Diskothek aus in den angrenzenden Park gegangen, 11.04.2025 Bayerische Regierung unterstützt neue Integrierte Leitstelle Der Bau der neuen Integrierten Rettungsleitstelle in Wernberg-Köblitz wird von der Bayerischen Regierung mit 600.000 Euro unterstützt. Das teilte Schwandorfs Landrat Thomas Ebeling bei der 8. Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberpfalz Nord, kurz ZRF, mit. Der Neubau wird rund 31 Millionen Euro kosten, plus fünf bis sechs Millionen für die Leitstellentechnik. Bei 07.04.2025 VHS in Weiden hat zum Ostermarkt eingeladen Gänse und Hasen als Dekomotive, Ostereier, Plüschfiguren oder Vogelhäuser. Der Ostermarkt in Weiden hat mit seinem Angebot von handgemachten und regionalen Produkten viele Besucher ins Erdgeschoss der VHS gelockt. Fast 30 Händler sind zum Markt, den das Stadtmarketing Weiden nach eigenen Angaben bereits zum zweiten Mal in der VHS organisiert hat, gekommen. Auch im kommenden 07.04.2025 Jung und Engagiert: Jugendliche im Ehrenamt treffen sich in Weiden Abwechslung zum Alltag, Menschen helfen und neue Fähigkeiten erlernen – die Gründe sich im Ehrenamt zu engagieren sind vielfältig. Dennoch wünscht sich der Bayerische Jugendring mehr Menschen im Ehrenamt. Vor allem Jugendliche. Denn sie seien von großer Wichtigkeit für unsere Gesellschaft und Demokratie, meint der Vizepräsident des BJR Christian Kuhnle. Um mehr junge Menschen für