Fr., 05.04.2019 , 16:41 Uhr

Weiden: Caritas Jahresgespräch

Die Caritas Weiden berät, hilft und engagiert sich schon seit 1963. Sie informiert auch zu allen Fragen rund um das Thema Abhängigkeit und Suchtverhalten. Im Jahresgespräch der Caritas Suchtberatung in Weiden zeigt sich, dass sie rund 500 Klienten im Jahr 2018 betreute. Die Zahl blieb während den vergangenen Jahren relativ konstant. Es bleiben hier auch unverändert Alkohol, Cannabis und Crystal Meth die Spitzenreiter unter den Drogen. Besonders durch die offene Sprechstunde jeden Donnerstag von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr versucht die Caritas schnelle Hilfe anzubieten.

(mb / Videoreporter: Erich Kummer)

 

Abhängigkeit Alkohol Cannabis Caritas Crystal Meth Drogen Klienten Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Sprechstunde Suchtberatung Suchtverhalten Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

22.07.2024 Gedenktag für Drogentote Zum Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende, der international zum 21. Juli ausgerufen wurde, hat die Caritas-Suchtambulanz Weiden-Neustadt-Tirschenreuth heute zu einer Andacht in die St-Josef-Kirche in Weiden eingeladen. Eine Intention war, das Thema aus der Tabu-Zone zu bringen. Die Caritas: „Sofort hat man bei dem Stichwort „Drogentote“ Bahnhofstoiletten in Großstädten im Sinn. Doch weit gefehlt: Auch in 29.05.2024 OTV-Dokumentation „Verhängnis Verlangen“ - wie Sucht das Leben kontrollieren kann Etwa 8,2 Menschen in Deutschland sind suchtkrank, so die Bundesregierung. Das ist also etwa jeder zehnte. Hinter dieser Zahl verbergen sich 8,2 Millionen Geschichten und Einzelschicksale. 8,2 Millionen Leben, die durch Suchtmittel beeinträchtigt oder gar zerstört wurden. Sechs Oberpfälzer mit Suchtvergangenheit haben uns ihre Geschichte erzählt – herausgekommen ist eine Dokumentation von Antonia Zimmermann und 07.04.2025 VHS in Weiden hat zum Ostermarkt eingeladen Gänse und Hasen als Dekomotive, Ostereier, Plüschfiguren oder Vogelhäuser. Der Ostermarkt in Weiden hat mit seinem Angebot von handgemachten und regionalen Produkten viele Besucher ins Erdgeschoss der VHS gelockt. Fast 30 Händler sind zum Markt, den das Stadtmarketing Weiden nach eigenen Angaben bereits zum zweiten Mal in der VHS organisiert hat, gekommen. Auch im kommenden 07.04.2025 Jung und Engagiert: Jugendliche im Ehrenamt treffen sich in Weiden Abwechslung zum Alltag, Menschen helfen und neue Fähigkeiten erlernen – die Gründe sich im Ehrenamt zu engagieren sind vielfältig. Dennoch wünscht sich der Bayerische Jugendring mehr Menschen im Ehrenamt. Vor allem Jugendliche. Denn sie seien von großer Wichtigkeit für unsere Gesellschaft und Demokratie, meint der Vizepräsident des BJR Christian Kuhnle. Um mehr junge Menschen für