Do., 06.12.2018 , 10:00 Uhr

Weiden: Diskussionen zu Weiden West IV

Das geplante Gewerbegebiet Weiden West IV war nun erneut Thema im Bauausschuss der Stadt. Denn um das Gebiet realisieren zu können, müssen die angedachten Flächen aus dem Landschaftsschutzgebiet herausgenommen werden. Damit dies möglich ist, braucht es eine Begrenzung der Bauten in der Höhe.

Deshalb hat der Ausschuss für eine maximale Höhe von 25 Metern gestimmt. Nicht aber ohne Gegenwind. Denn nach wie vor will beispielsweise der Bund Naturschutz das Gebiet komplett verhindern. Es sei völlig unnötig und zerstöre Flora und Fauna, obwohl es genug andere Flächen in Weiden gebe, so der Vorwurf.
(eg)

Alois Lukas Bauausschuss Bebauungsplan Bund Naturschutz Bürgerliste CSU Die Grünen Flächenfraß Flächennutzungsänderungsplan Gewerbegebiet Hildegard Ziegler Kurt Seggewiß Landschatftschutzgebiet Neustadt/Waldnaab Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Sonja Schuhmacher SPD Stadtrat Stefan Rank Veit Wagner Weiden Weiden West IV

Das könnte Dich auch interessieren

21.01.2025 Weidener Stadtrat will Rechtsradikale aus Fitnessstudios werfen Rechtsextreme Gruppierungen nutzen zunehmend Sportclubs als Tarnung, um junge Menschen anzusprechen und neue Mitglieder zu rekrutieren – darauf hat der Bayerische Verfassungsschutz aufmerksam gemacht. Diese sogenannten „Active Clubs“ breiten sich deutschlandweit aus. Einer von ihnen, der „Active Club Nordgau“ ist vor allem in Weiden aktiv. Der Weidener Stadtrat will dagegen jetzt vorgehen, auf Antrag der 26.02.2025 Neubau der Realschulen sorgt für Diskussion Die Weidener Stadtratsfraktionen CSU, Bürgerliste und Freie Wähler stellten ihre Ideen zu Großprojekten wie den Neubau der Realschulen und den Neubau der Feuerwache vor. So haben die Fraktionen den alten Volksfestplatz als neuen Standort für die Hans und Sophie Scholl Realschule vorgeschlagen. Ziel sei es, neue Wege zu gehen und so den Haushalt stabil zu 28.01.2025 Wie die Weidener Wahlkämpfer dem Winterwetter trotzen Die Bundestagswahl in diesem Jahr fällt in den Winter – eine ungewohnte Situation für die Parteien, die normalerweise in den sommerlichen Straßenwahlkampf ziehen. Doch auch bei tristem Wetter zeigt sich die Innenstadt Weidens bunt – dank der Wahlstände der Parteien. Die SPD ist ausgerüstet mit dicken Jacken und Stricksocken, die Politiker der CSU haben Halsbonbons 17.10.2024 Goldene Bürgermedaille für Josef Gebhardt: Ein Leben für die Gemeinschaft In einer Sondersitzung des Weidener Stadtrats ist Josef Gebhardt für seine jahrzehntelangen Verdienste mit der Goldenen Bürgermedaille ausgezeichnet worden. Sie ist die höchste Auszeichnung der Stadt Weiden. Der 79-Jährige baute die Weidener Tafel auf und war zehn Jahre lang ihr Vorsitzender. Außerdem leitet Gebhardt den Tierfriedhof und prägte als Geschäftsführer der Diakonie und langjähriger Stadtrat