Mo., 16.09.2024 , 14:39 Uhr

Weiden

Weiden erlässt Allgemeinverfügung wegen Blauzungenkrankheit

Die Stadt Weiden hat eine Allgemeinverfügung zur Eindämmung der Blauzungenkrankheit erlassen. Diese Krankheit befällt vor allem Rinder, Schafe und Ziegen und breitet sich seit Juli dieses Jahres schnell in Deutschland aus. In der Oberpfalz sind bisher noch keine Fälle nachgewiesen. Die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin empfiehlt jedoch grundsätzlich die Impfung gefährdeter Tiere, denn die Krankheit verursache großes Tierleid und wirtschaftliche Schäden. Durch die Verfügung sind solche Impfungen nun im Weidener Stadtgebiet möglich.

(az)

Allgemeinverfügung Blauzungenkrankheit BTV Impfung Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Stadt Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

11.04.2025 Bayerische Regierung unterstützt neue Integrierte Leitstelle Der Bau der neuen Integrierten Rettungsleitstelle in Wernberg-Köblitz wird von der Bayerischen Regierung mit 600.000 Euro unterstützt. Das teilte Schwandorfs Landrat Thomas Ebeling bei der 8. Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Oberpfalz Nord, kurz ZRF, mit. Der Neubau wird rund 31 Millionen Euro kosten, plus fünf bis sechs Millionen für die Leitstellentechnik. Bei 11.04.2025 Bestsellerautorin Kerstin Holzer eröffnet Weidener Literaturtage Die Stadt Weiden verwandelt sich wieder in ein Zentrum der Literatur: Zum 37. Mal wurden nun die Weidener Literaturtage eröffnet – und das mit einer Weltpremiere. Die Auftaktveranstaltung gestaltete in diesem Jahr Bestsellerautorin Kerstin Holzer, die ihr neues Buch „Thomas Mann macht Ferien“ erstmals öffentlich vorstellte. Ein großes Publikum hatte sich im Weidener Rathaus versammelt, 07.04.2025 VHS in Weiden hat zum Ostermarkt eingeladen Gänse und Hasen als Dekomotive, Ostereier, Plüschfiguren oder Vogelhäuser. Der Ostermarkt in Weiden hat mit seinem Angebot von handgemachten und regionalen Produkten viele Besucher ins Erdgeschoss der VHS gelockt. Fast 30 Händler sind zum Markt, den das Stadtmarketing Weiden nach eigenen Angaben bereits zum zweiten Mal in der VHS organisiert hat, gekommen. Auch im kommenden 07.04.2025 Jung und Engagiert: Jugendliche im Ehrenamt treffen sich in Weiden Abwechslung zum Alltag, Menschen helfen und neue Fähigkeiten erlernen – die Gründe sich im Ehrenamt zu engagieren sind vielfältig. Dennoch wünscht sich der Bayerische Jugendring mehr Menschen im Ehrenamt. Vor allem Jugendliche. Denn sie seien von großer Wichtigkeit für unsere Gesellschaft und Demokratie, meint der Vizepräsident des BJR Christian Kuhnle. Um mehr junge Menschen für