Do., 15.11.2018 , 16:21 Uhr

Weiden: Kooperationsprojekt Trafohäuschen zur Drehscheibe

Im Rahmen einer Ausschreibung der Stadt Weiden und dem Bayernwerk Weiden haben Schüler ein Trafohäuschen in Weiden in ein Kunstwerk verwandelt. Die Schüler der Klasse 6b der Lobkowitz-Realschule in Neustadt arbeiteten rund eine Woche daran, vier Stunden am Tag. Die Schüler sind Teil der Profilklasse Kunst an ihrer Schule. Als Dank bekamen sie und die Schule einen Scheck über 500€. Da das Projekt so gut auf- und angenommen wurde, signalisierte die Stadt Weiden bereits das Projekt auch an anderen Trafohäuschen und ähnlichem fortzusetzen.

(ac/Videoreporter: Jürgen Masching)

Bayernwerk Kunst Kunstprojekt Lobkowitz-Realschule Neustadt an der Waldnaab Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Schüler Trafohäuschen Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 Operieren, Intubieren, Reanimieren: Aktionstag für Schüler am Klinikum Weiden Discohit trifft Erste Hilfe – ein ungewöhnliches Duo, das beim Aktionstag „Zukunft braucht Pflege“ der Kliniken Nordoberpfalz in Weiden für Aufsehen sorgt. „Staying Alive“ von den Bee Gees schallt aus den Lautsprechern, denn der Rhythmus des Klassikers entspricht genau dem einer korrekten Herzdruckmassage. Anhand eines Reanimationsdummys können Schüler selbst mal Hand anlegen und für den 15.01.2025 Eisregen und Glätte in der Oberpfalz Langsam fahren und den zusätzlichen Bremsweg beachten. Das galt heute Morgen für die Autofahrer bei uns in der Region. Denn Eisregen und Glatteis haben heute zu einigen Verkehrsunfällen geführt. Vierzig Stück rechnete das Polizeipräsidium Oberpfalz bis Mittag. Die integrierte Leitstelle Oberpfalz Nord hat 34 Einsätze dokumentiert. Davon 30 Stürze und vier Verkehrsunfälle. Um die Schüler 03.12.2024 Vernissage in Weiden zeigt Mitgliederausstellung Bis 26. Januar können Interessierte eine Ausstellung zum Thema „Alles hat seine Zeit“ im Kunstverein Weiden bewundern. Das Besondere an der Ausstellung: Sie beherbergt ausschließlich Werke von Mitgliedern des Kunstvereins. Die Idee dazu hatte Wolfgang Herzer, nachdem sich einige Mitglieder des Vereins beklagten, dass sie sich ausgeschlossen fühlen. Ziel des Kunstvereins ist es, repräsentative Künstler 02.12.2024 Adventslicht-Gala für bedürftige Menschen Auch in diesem Jahr war die Adventslicht-Gala in der Weidener Max-Reger-Halle ein voller Erfolg. Zum Nulltarif traten dabei das Salonorchester Neustadt unter der Leitung von Nicolaus Dick und die 3 Chöre „Kuhl Voices“, „chOHRwürmer“ und „Fourtissimo“ auf. Die Adventslicht-Gala wird seit 1996 immer in der Vorweihnachtszeit in der Weidener Max-Reger-Halle veranstaltet. Der Erlös der Veranstaltung