Fr., 01.02.2019 , 12:34 Uhr

Weiden: Landestheater spielt „RESL UNSER“

Ist die Konnersreuther Resl eine Heilige oder eine Betrügerin? Diese Frage wird im neuen Stück des Landestheaters Oberpfalz heiß diskutiert. Bernhard Setzwein hat aus der Geschichte um „die Resl“ das Stück „RESL UNSER“ gemacht, das am 14.03. Premiere feiert. Darin werden nicht nur das Leben der Resl und die kontroversen Gespräche über sie thematisiert. Sondern auch die wahre Geschichte um den Hollywoodstar Lillian Gish, der damals nach Konnersreuth kam, um Resl kennen zu lernen. Denn eigentlich sollte Resl zur Hauptfigur eines Stummfilms werden. Regie bei „RESL UNSER“ führt Till Rickelt. Tickets gibt es bereits zu kaufen.

(eg/Videoreporter: Erich Kummer)

 

Berhard Setzwein Doris Hofmann Konenrsreuth Landestheater Oberpfalz Lillian Gish Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Premiere Resl Resl Unser Till Rickelt

Das könnte Dich auch interessieren

16.01.2025 Heimatkomödie „Hundslinger Hochzeit“ feiert Premiere Ein Kinofilm aus der Oberpfalz – für die Oberpfalz. Das soll die „Hundslinger Hochzeit“ sein. Schauspielerin Christina Baumer aus Wiesau hat vor rund vier Jahren mit den Planungen für dieses Herzensprojekt begonnen: Einen professionellen Kinofilm in ihrer Heimat zu drehen – ohne Budget, aber dafür mit ganz viel Hilfe der Oberpfälzer. Gestern war es nun 15.01.2025 „Kunst“ auf der Bühne des LTO Die alte Glasfabrik in Vohenstrauß wird zur Bühne für Yasmina Rezas preisgekröntes Stück „Kunst“, das am kommenden Freitag Premiere feiert. Mit feinem Humor und tiefgründigen Konflikten behandelt das Stück die Zerreißprobe einer Männerfreundschaft – ausgelöst durch den Kauf eines rein weißen Gemäldes für 200.000 Franc. Während Serge als Käufer des Bildes begeistert ist, zeigt sein 17.07.2024 Premiere von "Aufstand im Olymp" Gewittrige Premiere von „Aufstand im Olymp“ von Friedhelm Müller auf der Freilichtbühne im Klostergarten in Bärnau. Der Kultur- und Festspielverein Bärnau hat darin die griechische Götterwelt mit unserer Gegenwart verknüpft. Im Stück will eine Gruppe um Göttin Hera ihren Gatten Zeus stürzen, um als Göttermutter den Olymp zu übernehmen. Weitere Vorstellungen des Stückes sind am 02.05.2024 Premiere des Traumzauberbaumes in Tirschenreuth Das Stück „Der Traumzauberbaum“ vom Modernen Theater Tirschenreuth e.V. hat im Kettelerhaus seine Premiere gefeiert. Zehn junge Schauspieler im Alter von zehn bis dreizehn Jahren erzählen die Geschichte des Traumzauberwaldes und seinen Bewohnern. Der Traumzauberbaum selbst wird von Stefan Reiter gespielt. Für ihre Leistungen bekamen die Schauspieler Standing Ovations vom Publikum. Am Samstag wird das