Di., 26.03.2019 , 12:08 Uhr

Weiden: Oberpfälzer Psychiatrietage

Die Oberpfälzer Psychiatrietage sind eine in Bayern einmalige Veranstaltung. Seit mehr als 20 Jahren organisieren engagierte Mitarbeiter, Psychiatrieerfahrene und Angehörige aus dem Bereich der sozialpsychiatrischen Unterstützung in der Oberpfalz circa alle zwei Jahre diese Tagung, die regelmäßig von bis zu 300 Teilnehmern besucht wird. Dieses Jahr liegen 325 Anmeldungen vor.

An zwei aufeinanderfolgenden Tagen werden den Teilnehmern jeweils mit einem bestimmten Themenschwerpunkt im Bezug zur Sozialpsychiatrie Vorträge, Workshops und ein abwechslungsreiches und informatives Rahmenprogramm angeboten. Heuer feiert die Veranstaltung ihr 10. Jubiläum. In bewegten Zeiten widmet sich die Tagung dem Thema Veränderung. „Mit dem Titel ‚Psychische Gesundheit 4.0 – Dem Wandel begegnen‘ beweist die Sozialpsychiatrie in der Oberpfalz einmal mehr, dass sie am Puls der Zeit ist“, so Schirmherr und Bezirkstagspräsident Franz Löffler. (jg)

Julia Gruber Oberpfalz Oberpfalz TV Oberpfälzer Psychiatrietage OTV Psychiatrie Weiden

Das könnte Dich auch interessieren

28.03.2025 Jahresbilanz der Sparkasse Oberpfalz Nord Jahresbilanz bei der Sparkasse Oberpfalz Nord: Vorstandsvorsitzender Hans-Jörg Schön hat positive Bilanz für das Jahr 2024 gezogen. Nach einem Jahr mit vielen Herausforderungen liege die Nordoberpfalz über dem Bayerischen Durchschnitt. Besonders stolz ist die Sparkasse auf ihre Wertpapier-Anlagen, die erstmals auf mehr als 800 Millionen Euro gestiegen sind. Der Vorstand erwartet allerdings auch Herausforderungen in 26.03.2025 Barrieren überwinden: Der Weg zur Inklusion im Jugendzentrum Weiden Dies hat auch der Plan- und Bauausschuss des Weidener Stadtrats erkannt. Bei einem Ortstermin verschafften sich die Mitglieder einen Überblick und diskutierten drei mögliche Varianten, um einen barrierefreien Zugang zum Erdgeschoss zu schaffen. Ein direkter Zugang über eine Rampe beim Haupteingang ist aufgrund der starken Steigung nicht machbar. Auch eine Rampe am Notausgang scheitert am 25.03.2025 Neuer Fashion-Conceptstore kämpft gegen das Innenstadt-Sterben Die Innenstädte leiden seit Jahren unter der Konkurrenz großer Online-Versandhäuser. Rund 9000 Geschäfte schließen jedes Jahr in Deutschland, weil die Kundschaft vor Ort fehlt. Auch Weiden ist davon betroffen: Seit 2023 standen dort zeitweise bis zu 50 Geschäfte leer. Für den Weidner Oberbürgermeister, einen überzeugten Lokalpatrioten, ein untragbarer Zustand. Ein neues Shopping-Konzept will nun zeigen, 25.03.2025 Professorin begeistert Elly-Heuss-Schülerinnen mit Politik Emma Bock und ihre beiden Mitschülerinnen der Schülermitverantwortung SMV des Elly-Heus-Gymnasiums in Weiden haben heute eine ganz besondere Aufgabe: Sie führen ein Interview mit Professorin Ursula Münch, Leiterin der Akademie für politische Bildung in Tutzing. Alle Schüler hören in der Aula gespannt zu, etwa 300 sind es an diesem Tag. Alles Mädchen. Und das ist