So., 21.10.2018 , 08:50 Uhr

Weiden: Protest gegen West IV

Die Planungen der Stadt Weiden für das neue Gewerbegebiet Weiden West IV schreiten voran. Doch der Standort bleibt umstritten. Auch wenn die Stadt Ausgleichs-Naturflächen anführt, wehrt sich der Bund Naturschutz gegen die Abholzung des bewaldeten Geländes. Der Wald sei viel zu wertvoll, um für ein „unnötiges Gewerbebiet“ geopfert zu werden, argumentiert die Ortsgruppe Weiden mit Sonja Schuhmacher an der Spitze.

Um dies zu untermauern hat der Bund am Wochenende zu einem Sonntagsspaziergang durch den betroffenen Wald eingeladen. Förster a.D Ulrich Keltsch führte die Spaziergänger durch die „Naturschönheiten im lange gepflegten Mischwald mit Lebensräumen heimischer und bedrohter Tierarten“ .

Dieses Waldstück diene auch als Frischluftschneise und Wasserspender für die Bewohner Weidens. Dies zu opfern sei unnötig, da nur wenige Kilometer entfernt Gewerbeflächen zur Verfügung stünden. Die Stadt müsse eben über die Stadtgrenzen hinausschauen.
(gb)

2018 Amberg Bayern Brandweiher Bund Bund Deutscher Forstleute Bund Naturschutz Förster Frischluftschneise gbeer Gerhard Beer Gerhard Theo Beer Irmi Eckel-Schöning Oberbürgermeister Kurt Seggewiß Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Sonja Schuhmacher Tierschutz Ulrich Keltsch Waldspaziergang Wasserspeicher Weiden West IV

Das könnte Dich auch interessieren

17.03.2025 Start ins Studentenleben 572 neue Studierende hat die OTH Amberg-Weiden heute zum Start des Sommersemesters 2025 begrüßt. Mit diesem Zuwachs liegt die Gesamtzahl der Studierenden nun bei 4.138. Besonders viele Einschreibungen verzeichnen in diesem Semester die Bachelorstudiengänge International Business und Digital Technology and Management sowie der Masterstudiengang Artificial Intelligence for Industrial Applications – allesamt zukunftsorientierte Studiengänge mit internationaler 06.03.2025 Politischer Aschermittwoch der Grünen Bundespolitik, Landespolitik und die Weidener Stadtpolitik – einen umfassenden Blick auf die aktuelle politische Situation präsentierten die Grünen der Kreisverbände Weiden und Neustadt an der Waldnaab bei der Aschermittwochskundgebung im Ratskeller in Weiden. Rednerinnen waren die Direktkandidatin bei der Bundestagswahl, Anne Droste, die wiedergewählte Bundestagsabgeordnete Tina Winklmann und die Landtagsabgeordnete Laura Weber. Die Themen reichten 24.02.2025 Wahlkreis Weiden wählte wieder In Weiden war die Wahlbeteiligung gestern bei der Bundestagswahl höher als in Bayern und im Bund. Im Wahlkreis 234 lag sie bei  84,1 Prozent, während sie in Bayern 79,9 und im Bund 82,5 Prozent betrug. Das Interesse im Wahlkreis Weiden war also sehr hoch. Das einzige, das von vorneherein klar war: CSU-Kandidat Albert Rupprecht wird 20.02.2025 Mahnung zur Toleranz und Menschlichkeit Hunderte von Teilnehmern traten gestern Abend auf dem Weidener Marktplatz für Toleranz und gegen rechtes Gedankengut und Hass ein.  Am 19. Februar 2020 erschoss ein 43-jähriger Rassist neun Menschen mit Migrationshintergrund, danach seine Mutter und sich selbst. Das Bundeskriminalamt ordnete die Taten als rechtsextrem ein. Der fünfte Jahrestag war Anlass für das Oberpfälzer Bündnis für