Fr., 14.09.2018 , 08:39 Uhr

Weiden: Spannung, Spaß & Grusel im Fluchthaus

Das Fluchthaus. Seit 2016 betreiben die beiden Besitzer Ufuk Solak und Mustafa Uslu in Weiden das Fluchthaus. Die Idee hatte Solak im Urlaub als er zum ersten Mal in Istanbul ein Escape Game spielte. Dieser war davon so begeistert, dass er das Fluchthaus in Weiden eröffnete.

Das Gruselspiel „Der verschollene Hausmeister“ war das erste Escape Game und ist sogar das Größte in ganz Deutschland. Für alle Familien mit Kindern oder für die, die etwas zarter besaitet sind, gibt es das Detektivspiel „Mission Possible“, sowie das neue Escape Game „Die Zelle“. Im Detektivspiel gilt es, als Agent oder Agentin verschollene Dokumente zu finden. Im Gefängnisspiel, „Die Zelle“, welches Februar 2018 eröffnet wurde, wird man als Häftling hinter Gitter gesperrt. 60 Minuten hat man als Team Zeit, um Rätsel und Aufgaben zu lösen und schließlich den Schlüssel für den Ausgang zu finden. ™

 

60 Minuten Besitzer besondere Art Der verschollene Hausmeister Detektivspiel Escape Game Familien filmmäßig Firmen Fluchthaus Weiden Freizeitbeschäftigung Gefängnis größtes Escape Game Deutschland Grusel Gruselgeschichten Gruselspiel internationale Gäste Istanbul Jugendliche ab 16 Jahren Mission: possible Mustafa Uslu Nervenkitzel Oberpfalz Oberpfalz TV OTV Schlösser Spannung Spaß spuckt Teambuilding Ufuk Solak Weiden „Die Zelle“

Das könnte Dich auch interessieren

21.03.2025 Mitfiebern, Mitbieten, Gutes Tun: Fundfahrrad-Schnäppchen Nach einer kurzen Begutachtungsphase beginnt das spannende Steigern – mit Handheben, Zahlrufen und etwas Glück wechselt so manches Fahrrad den Besitzer. Für den einen ist es ein günstiger Drahtesel für den Alltag, für den anderen ein Projekt mit Potenzial: Während beispielsweise Jan Thumfart sich ein Kinderrad mit „Polizei“-Aufschrift sicherte, ersteigerte Radhändler Alexander Lang gleich vier 19.12.2024 Erster Gastarbeiter Weidens verstorben Ersan Uzman ist tot. Er war vor 60 Jahren einer der ersten Gastarbeiter in Weiden. Der gebürtige Istanbuler ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Er war in Weiden einer der bekanntesten und beliebtesten Mitbürger. Am 16. Juni 1965 hatte er als Gastarbeiter in der Porzellanfabrik Seltmann angefangen  – und hat mitgeholfen, eine deutsch-türkische Gemeinschaft 07.04.2025 VHS in Weiden hat zum Ostermarkt eingeladen Gänse und Hasen als Dekomotive, Ostereier, Plüschfiguren oder Vogelhäuser. Der Ostermarkt in Weiden hat mit seinem Angebot von handgemachten und regionalen Produkten viele Besucher ins Erdgeschoss der VHS gelockt. Fast 30 Händler sind zum Markt, den das Stadtmarketing Weiden nach eigenen Angaben bereits zum zweiten Mal in der VHS organisiert hat, gekommen. Auch im kommenden 07.04.2025 Jung und Engagiert: Jugendliche im Ehrenamt treffen sich in Weiden Abwechslung zum Alltag, Menschen helfen und neue Fähigkeiten erlernen – die Gründe sich im Ehrenamt zu engagieren sind vielfältig. Dennoch wünscht sich der Bayerische Jugendring mehr Menschen im Ehrenamt. Vor allem Jugendliche. Denn sie seien von großer Wichtigkeit für unsere Gesellschaft und Demokratie, meint der Vizepräsident des BJR Christian Kuhnle. Um mehr junge Menschen für