Mo., 14.10.2019 , 11:16 Uhr

Weiden: Stadtmarketing startet neue Kampagne

Eine Milliarde Menschen nutzen Instagram. Die magische Zahl überschritt das Unternehmen nach eigenen Angaben bereits im Jahr 2018. Damit ist die Anzahl der monatlich aktiven Nutzer in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Immer mehr Unternehmen, Menschen aber auch Städte nutzen daher Instagram, um für ihre Produkte zu werben. Wichtig sind dabei, wie auch bei einigen anderen Internetplatzformen, Hashtags. Das sind Schlagwörter, über die die Produkte auch gefunden werden können. Für Weiden hat der Stadtmarketingverein nun einen eigenen Hashtag entwickelt.

Er lautet: #meinweiden. Damit soll künftig die Vielfalt Weidens auch online präsentiert werden. Konkret sollen Händler und Gastronomen unter diesem Hashtag ihre Produkte und Angebote vorstellen und präsentieren. Gleichzeitig sind aber auch Kunden, Einwohner und Besucher der Stadt dazu aufgerufen, unter diesem Hashtag ihre Erlebnisse in der Stadt online, wie etwa auf Instagram, zu verbreiten. Ziel ist es, dass dadurch die Stadt auch viral mehr Aufmerksamkeit erhält und die online-Reichweite von Händlern und Gastronomen der Stadt gesteigert wird.

Mit Aufsteller, Banner und einem Gewinnspiel soll auf die „meinweiden“-Kampagne hingewiesen werden. Damit möglichst viele Menschen den Hastag auch nutzen – und zeigen, was in der Stadt steckt. (nh)

 

#meinweiden Aktion Andrea Schild-Janker Aufsteller City Gastronomen Altstadt Händler Hashtag-Kampagne mein Weiden Nadine Hofmann Oberpfalz Oberpfalz TV OberpfalzTV OTV Shopping Stadtmarketing Weiden e.V. Stadtmarketing-Verein Weiden Werbung

Das könnte Dich auch interessieren

25.03.2025 Neuer Fashion-Conceptstore kämpft gegen das Innenstadt-Sterben Die Innenstädte leiden seit Jahren unter der Konkurrenz großer Online-Versandhäuser. Rund 9000 Geschäfte schließen jedes Jahr in Deutschland, weil die Kundschaft vor Ort fehlt. Auch Weiden ist davon betroffen: Seit 2023 standen dort zeitweise bis zu 50 Geschäfte leer. Für den Weidner Oberbürgermeister, einen überzeugten Lokalpatrioten, ein untragbarer Zustand. Ein neues Shopping-Konzept will nun zeigen, 24.03.2025 Mr. Shakmak eröffnet Imbissladen in Weiden Nach dem Erfolg der Ein-Cent-Aktion beim „Bayerndöner“ hat Inhaber Marco Cakmak bei der Eröffnung seiner neuen Filiale in Weiden erneut Döner für einen Cent angeboten. Das Ziel dabei war es, die Menschen auf den Geschmack zu bringen und künftig an den Laden zu binden. Inzwischen betreibt Cakmak drei Dönerläden. Noch in diesem Jahr will er 17.03.2025 Aktion des Bündnisses für Frauenrechte zum Weltfrauentag Am internationalen Frauentag hat Weiden ein Zeichen gesetzt. Am Oberen Markt präsentierte sich das Bündnis für Frauenrechte mit einer Aktion, um auf Unrecht und Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Häusliche Gewalt sei in Deutschland die häufigste Ursache für Verletzungen bei Frauen. Landtagsabgeordnete Laura Weber und weitere Aktivisten forderten unter anderem ein Anrecht jeder Frau 15.12.2024 Vegane Oberpfälzer Küche: Carolin Schiml bringt Tradition und Pflanzliche Ernährung zusammen Carolin Schiml aus Weiden hat klassische Oberpfälzer Gerichte in pflanzlicher Form neu interpretiert. Ihr Kochbuch „Schmeckt wie bei Oma“ soll ermöglichen, dass Enkel und Omas auch bei unterschiedlicher Ernährung gemeinsam essen können. Ein typisches Gericht: Dotsch. Vegane Oberpfälzer Rezepte Das Kochbuch enthält 30 typisch Oberpfälzer Rezepte, die Carolin in veganer Form umgesetzt hat. Der Entwicklungsprozess